Nachtrag zu Erntedank 01.10.200723.01.2022 Obwohl schon vor Monaten geschrieben, bin ich gerade zufällig auf diesen Blogeintrag gestoßen: Der Grund warum unsere Wirtschaft derartige Wege geht um unsere Versorgung mit den Sachen sicher zu stellen, auf die ja logischerweise niemand verzichten kann (Nahrung und Klamotten) ist unser Anspruch. Wer den ganzen Artikel lesen möchte — bitte sehr: We feed the world oder können wir einfach darüber hinwegschauen? Besser kann man Erntedank auch nicht ins Bewusstsein rufen: Wir sollten nicht dankbar sein dafür, dass wir es geschafft haben, auf Kosten der Anderen (und unserer eigenen Nachkommen) uns den A… zu vergolden, sondern dafür, dass sie uns trotzdem überhaupt am Leben lassen. Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik AnspruchArmutNahrungsmittelReichtumWohlstand
Es ist ja auch nicht einfach 27.01.200820.06.2022 Da wird nun wieder über die Zukunft der Bahn gestritten. Es geht um die Frage,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Vernunft ist meist langweilig 02.01.200902.01.2009 Schreibt die TAZ, Leib- und Magenblatt des linkskonservativen Öko-Mainstreams über ATTAC: Der Staat soll die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Zwiegespalten 09.03.201004.08.2018 Ich muss gestehen, ich bin da etwas zwiegespalten: Während die Energiekonzerne tüchtig absahnen, die Netze… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More