Aba nich‘ aufm plattn Land

Die berühmt-berüchtigte1 Software-Schmiede Symantec hat nun also ausgemessen, dass die meiste Spam nicht mehr aus den USA, sondern aus „old Europe“ stammt.
Mag sein. Der Grund liege nach Symantec aber in der Verbreitung der Breitband-Verbindung, die in den USA nur wenigen Auserwählten zugänglich ist, in Europa aber vor allem den Nordeuropäern zur Verfügung steht.
In Deutschland zumindest lässt sich dadurch der Täterkreis eingrenzen: Städter. Denn das Land, also alle Bereiche außerhalb einer 50km-Bannmeile um urbane Siedlungen, ist meist schon froh, wenn sie an ISDN kommen. Breitband ist für die Leute auf dem Land nur ein unerreichbarer Traum. Die können mit ihren Turnschuh-Modems noch nicht mal Attachments verschicken — Spam schon gar nicht, dann bricht dort nämlich das Telefonnetz völlig zusammen.


  1. berühmt wegen der Anti-Viren-Software (selbst für den Mac, obwohl der ja seit Jahren eigentlich keine Viren hat) und der Festplatten-Software, die zwar offiziell den Rechner fit halten sollte, jedoch auf dem Mac der Grund für 99 von 100 Abstürzen war 

%d Bloggern gefällt das: