Das wissen die also auch schon 19.02.200802.11.2018 „Es ist natürlich so, dass Kinder in diesem Alter einen ausgeprägten Spieltrieb haben. Die Unsicherheit geht nicht vom Verkehrsmittel aus und nicht vom Fahrer, sondern vom Kind.“ (Ursula Willschek, Sprecherin des bayerischen Innenministeriums zum Thema Sicherheit in Schulbussen) Ja, das isses. In Zukunft werden aus sicherheitstechnischen Gründen die Schulbusse nur noch ohne Kinder fahren. Und wenn mal eines unter die Räder kommt — macht nix, machen wir ein Neues. Das nennt man dann „Kollateralschaden“ des ÖPNV. Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Lokal Politik NahverkehrSchulbusse in Bayern
Scheiß auf die Verfassung 17.04.2008 So ähnlich denkt man in bayerischen Ministerien schon lange: Bayern gibt sich mit dem Berliner… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Perverse Logik 29.02.200819.10.2023 Was sagt doch der BDA-Chef, Herr Hundt, zu den renditesteigerungsbedingten Entlassungen bei BMW und Co.?… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Datenbankunwissen 01.03.201012.08.2019 Das Zitat des Tages der ehemaligen bayerischen Bauernministerin: Einige IT-Firmen verfügten mittlerweile über riesige Datenbanken,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More