Wer praktischerweise Adobe Acrobat in der Korrekturphase einer Dokumentation einsetzt, beobachtet häufig, dass das Tool beim Beenden der Software abstürzt. Das ist kein Bedienerfehler, sondern ein echter Bug, den Adobe nach Jahren immer noch nicht behoben hat. Es handelt sich nämlich um einen Fehler seit der Version Acrobat 10.3.
Beim Beenden wirft das Programm einige Plugins aus dem Speicher, die für die Kommentarfunktionen benötigt werden (Kommentare filtern, ablehnen, markieren etc.). Danach aber versucht es diese Plugins wieder zu laden – und findet sie nicht mehr im Speicher. Daraufhin macht die doch recht teure Software „die Grätsche“ und stürzt ab. (Das gilt für beide Betriebssysteme.)
Abhilfe schafft man nur, wenn man vor dem Beenden des Programms zuerst speichert, dann beendet. Sonst sind nämlich die ganzen Markierung weg und man weiß nicht mehr, wo man aufgehört hat.
Näheres steht hier: http://labs.appligent.com/pdfblog/acrobat-x-xi-crash-on-quit/