Kategorie: Gesellschaft
Hier finden Sie alle möglichen Gedanken, die einfach nur mit dem Alltag zu tun haben. Also Zeugs, das so normalerweise mit „Leben“ bezeichnet wird, weil einem nix Besseres einfällt…
Politik
Durchaus suboptimal formuliert
Super. Ein toller Ausdruck. So zieht man den Schwanz ein und legt sich auf den Rücken. Dirk Heckmann, der Vertreter der Landesregierung, bezeichnete die von ihm verteidigte Norm als „durchaus suboptimal formuliert“...
Selbstständigkeit
Jetzt bin ich richtig glücklich (und zufrieden)
In der Süddeutschen fand ich heute den Artikel, dass die meisten Deutschen mit ihrer Arbeit nicht glücklich würden, höchsten zufrieden. Behauptet der DGB, der das in einer Befragung nachgewiesen haben will1 ....
Lokal
Politik
Is‘ nich wahr!
Das trifft mich hart. Ich habe mich immer für etwas elitär und durchaus unangepasst gehalten, aber das von heute morgen aus der Süddeutschen schlägt dem Fass den Boden aus. Das muss ich...
Politik
Tolles Beispiel?!
Gerade überfliege ich einen Artikel in der Süddeutschen Online zum Thema Kita (für die, die keine kleinen Kinder haben und die Debatte um die Vorschläge unserer Bundesmutter schlicht verschlafen hatten: Kindertagesstätten, also...

Politik
Nachtrag zu Erntedank
Obwohl schon vor Monaten geschrieben, bin ich gerade zufällig auf diesen Blogeintrag gestoßen: Der Grund warum unsere Wirtschaft derartige Wege geht um unsere Versorgung mit den Sachen sicher zu stellen, auf die...

glosse
Politik
Superinfektionen
Also gut, ich oute mich mal wieder: Ich halte sowas wie einen Bundestrojaner für ungefähr so sinnvoll wie Memory mit 20 identischen Bierdeckeln. Irgendwer schreibt einen Trojaner oder Virus oder was weiß...
Selbstständigkeit
Wo arbeiten wir heute?
Die Internetseite der Tagesschau meldet heute: Wirtschaft sucht Mitarbeiter – 1,5 Millionen freie Stellen – Die Wirtschaft in Deutschland sucht laut einem Pressebericht so viele neue Mitarbeiter wie seit sieben Jahren nicht mehr....

Politik
Selbstständigkeit
Jetzt mal rein fiktiv …
Also stellen wir uns mal vor, die Vorratsdatenspeicherung wird eingeführt, obwohl das Verfassungsgericht sie für widerrechtlich hält und als unzumutbaren Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung bezeichnet. In der Ignoranz des Verfassungsgerichts (und...
Lokal
Politik
Das soll ein Durchbruch sein?
Da haben doch heute Herr Stoiber, Herr Huber und wer sonstwie noch das Geld anderer Leute auszugeben bereit ist, einen „Durchbruch“ beim Transrapid gefeiert. Dieses Wort sollte mit im Zusammenhang mit einer...