Kategorie: Politik
Politik
Von der Verantwortungslosigkeit der Unternehmer – und der Trägheit der Massen
Der Insolvenzverwalter der Billigdrogerie Schlecker schickt 10.000 Menschen in die Erwerbslosigkeit. Die Familie Schlecker, die mit der Arbeit dieser Menschen Millionen eingestrichen hat, hat immer noch Millionen. Warum gibt sie das ganze...
Politik
Spiel der Nullen
Ich verstehe die Aufregung nicht, die da an den Tag gelegt wird, wenn es um die Aufstockung irgendwelcher Bürgschaften für oder gegen zockende Banken und Politiker geht: ich würde das aufstocken bis...
Politik
Die EU ist tot. Mausetot.
Keiner will es einsehen, der Traum war einfach zu schön: alle Länder Europas am trauten Tisch vereint und miteinander Produkte tauschend statt Krieg führend. Deutschland als größter Störfaktor – immerhin haben wir...
Politik
Haarschnitt
Ich habe nen Nachbar, netter Kerl, der ist vor ein paar Jahren hier in unsere Gegend gezogen. Nicht grade billig hier, aber er dachte damals, als Busfahrer mit ein paar Überstunden könne...
Politik
Unaufgeräumt
Vor Sony sind wir alle gleich
Ich bin mir nicht ganz sicher, wozu diese Sau durchs Dorf getrieben wird. Dass Sony ein Datenleck hatte, bei dem 77.000.000 Benutzerdatensätze in die freie Wildbahn geraten sind, ist an sich noch...
Politik
Verwindungsakrobatik
Wie es klingt, wenn man alten Wein in neue Schläuche packen will, um seinen Komplizen nicht die Wahl zu versauen, demonstriert gerade der für seine Verstrickungen in die Mafia verdächtigte und daher...
Politik
Kampf um die Dummheit
Das klingt zunächst bedrohlich, was heute.de da vermeldet: Interne Dokumente einer amerikanischen IT-Sicherheitsfirma belegen, dass Spezialisten an einer Software zur Manipulation sozialer Netzwerke arbeiten. Künftig könnten Diskussionen in Blogs, Foren und Internetseiten...
Politik
Pinocchio und Grundeinkommen
Eine kleine Ankündigung bei heute.de hat mich neugierig gemacht auf einen Beitrag zu einem Thema, das ich für sehr wichtig halte bei der Konzeption zukünftiger Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle: das Grundeinkommen. Wie man...
Politik
Popanz oder Sau durchs Dorf?
Ich bin unentschlossen, wie ich zu der Debatte stehen soll, die im Zuge des „Gender Mainstreaming“ gerade durchs Dorf gejagt wird: Frauen in Vorstandsetagen/Aufsichtsräten“. Und die Quote als Allheilmittel. Da geistern dann...
Politik
Absolution auf Augenhöhe
In diesem Land hat jeder Mensch im Rahmen des Grundgesetzes das Recht auf eine freie Meinungsäußerung. Das ist en hohes Gut, dass sich auch nicht durch politisches Machtkalkül schmälern lässt. Ich war...
Politik
Scheinheiligkeit
Hier wieder ein klassisches Beispiel beabsichtigter Verkürzung: Innerhalb Europas kann kein Land mehr autonom seine Finanzpolitik bestimmen. Sie hänge mittlerweile alle von Deutschland ab, denn ehrlich: wohin fließt wohl der Löwenanteil der...
Politik
Statistiken und ihre Fälscher
Nein, statistische Daten kann man nicht fälschen. Entgegen einer landläufigen Meinung sind statistische Daten unverrückbar. Ihre Interpretation allerdings bietet immer ausreichend Spielraum für die eigene Kreativität. So auch geschehen bei den Ergebnissen...