Kategorie: Politik
Politik
Was heißt hier „peinlich“?
250.00 geheime Unterlagen sind es ab heute nicht mehr. Danke wikileaks. Manche davon hat man vorher schon gelesen, andere werden noch gelesen – vielleicht auch von den darin Erwähnten. Und das sieht...
Politik
Panikmeinungsmache
Heute.de, also das ZDF und damit die staatlich und gesellschaftlich bezahlten Meinungsbilder haben heute eine kleine Grafik veröffentlicht, in der man mitverfolgen kann, wie der „Schuldenberg“ wächst: Das ist ein ausgemachter Blödsinn...
Politik
Pappschachteln und Pappnasen
Es doch immer wieder erstaunlich, wie groß die implizierte Technikgläubigkeit bei Politikern ist: kaum zeigt man ihnen eine technische Möglichkeit, lassen sie alle ethischen, sozialen und auch finanziellen Erwägungen sausen und stellen...
Politik
Zur Migration
Ein kleiner Exkurs in die Geschichte anlässlich der Migrationsdebatte in manchen Kreisen der deutschen Gesellschaft (vor allem den nicht betroffenen): Vor 325 Jahren: Massenflucht der Hugenotten Der französische „Sonnenkönig“ Ludwig XlV. hob...
Politik
Das Märchen von den „qualifizierten Ausländern“
Da wird der doofen deutschen Stammtischbevölkerung mal wieder so richtig eins ausgewischt: Minister tönen vom „kontrollierten Zuzug“ ausländischer Arbeitskräfte. Man wolle keine potenziellen Sozialhilfeempfänger ins Land lassen, die die Sozialsysteme belasten, sondern...
Politik
Was muss man?
Einen Videobeitrag zum neuen fast sicheren fälschungssicheren beinahe fälschungssicheren elektronischen Perso habe ich gerade auf tagesschau.de gesehen. Was mir dabei besonders aufgeflallen ist: Es kamen lauter Experten zur Datensicherheit zu Wort, die...
Politik
Deutschtümelei
Das ist je wirklich allerhand: Da wird man in Deutschland als Deutscher beschimpft. Beklagt unsere Familienministerin. Sie selbst sei als „deutsche Schlampe“ bezeichnet worden. Das löst natürlich eine weitere Eskalation in der...
Politik
Lange ist das her
Bei dem ganzen emotional aufgeladenen Tohuwabohu um den unterirdischen Bahnhof in Stuttgart und die damit vergrabenen Steuermilliarden beschleicht mich das Gefühl, dass hier ein Stilwechsel vor der Tür steht. In einem Interview...
Politik
Selbst Schuld
Bei einer Pressekonferenz am Freitagvormittag betonten Stuttgarts Polizeipräsident Siegfried Stumpf und der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech (CDU), dass aggressive Demonstranten die Eskalation versursacht hätten. (wieder taz) Das Argument bekommen Vergewaltigte auch immer...
Politik
Neue Nachdenklichkeit
Die baden-württembergische Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) hat das Vorgehen der Demonstranten gegen das Bahn-Großprojekt Stuttgart 21 kritisiert. Sie sagte am Freitag im Deutschlandfunk, man werde „nachdenklich, wenn man Baustellen für Zukunftsprojekte derartig absichern“...
Politik
Ist das jetzt eine Fehlleistung
oder nur aus dem Zusammenhang gerissen etwas eigenartig, wenn die Familienökonomin des DIW behauptet „Es würde zu mehr Ungleichheit kommen, wenn die gut ausgebildeten Mütter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen“ (FAZ)...
Politik
Glashäuser und Steine
Soso, jetzt merken auch die Bayern, wie weit rechts man noch sein Beinchen heben kann: Sarrazin spreche durchaus richtige Punkte an. „Manche Migranten wollen sich gar nicht richtig in Deutschland integrieren. Ich...