Kein Wunder, dass das Internet uns nicht klüger macht: Wir glotzen bloß.
Kategorie: Internet
Spark 2.0: Wenn schon E-Mail, dann so
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich an dieser Stelle den E-Mail-Client „Spark“ vorgestellt, der sich durch einige sehr durchdachte … Mehr
Das Mittelalter im Internet
Der menschliche Erfindungsreichtum ist unerschöpflich. Dennoch können wir Menschen nur etwas Neues entwickeln, wenn wir dabei auf Altes, Vorhandenes aufbauen … Mehr
Transmit 5: Unterwegs nach Überallhin
Nach 7 langen Jahren hat Panik endlich einen Nachfolger des legendären FTP-Clients „Transmit“ herausgebracht. Jetzt geht es in die Wolke.
Dropbox Paper: Mal ohne Zettelwirtschaft
Und wieder mal zum Thema „papierloses Büro“: Wieso kämpfen Büros seit Jahren darum, von der Zettelwirtschaft wegzukommen, wenn sie sie … Mehr
Übertellerrandgucker
In der Schule warnen fürsorgliche Eltern gehobener Bildungsschichten gern ihre Nachkommen vor den Gefahren der „sozialen Netze“, die einem Schleppnetz … Mehr
Nepper schnell erkennen
Es gibt alle möglichen Arten von Spam. Ganz perfide ist die der Trick, Leuten, die auf Arbeitssuche sind oder gerne … Mehr
Ab in die Vergangenheit
Auch wenn der Titel es vielleicht nahelegt: das Folgende hat nichts mit Politik zu tun. Soviel vorab.
Auf dem Kreuzzug gegen den Index
Technische Redakteure, die ihre wertvollen Produktinformationen nicht nur als Totholzausgabe, sondern auch im Internet veröffentlichen sollen, sehen sich häufiger mit … Mehr
An alle Streusplitmitleser
Ab und zu schaue ich mir die Statistiken an, an die mir für mein Blog automatisch in WordPress erstellt werden. … Mehr
Wassn Blogo?
„Blog till you drop.“ Ich gehe mal davon aus, dass es mittlerweile den allermeisten Internetnutzern klar sein dürfte, was ein … Mehr