Kategorie: thinkware
Hier finden Sie ein wildes und auch interessantes Sammelsurium zu den Dingen, die zu groß sind für ein Blog, aber zu klein sind für einen eigenen Themenbereich. Vor allem möchte ich die Lyrikbegeisterten unter Ihnen auf die Balladen und Gedichte hinweisen.

thinkware
Wir Geschichtenerzähler
Menschen sind geborene Geschichtenerzähler. Wir können über uns und Begebenheiten unseres Lebens ständig Geschichten erzählen. Lehrreiche Geschichten und weniger lehrreiche Geschichten, lange oder kurze. Geschichten über Vergangenes und gerade Erlebtes....
Lyrik
Manchmal tut es schon richtig weh
wenn man häufiger die Bahn benutzt und es eigentlich auch gerne macht. Aber wahr ist es ja trotzdem:...
Lyrik
macOS
iOS Wordart
Die neu in iOS 8 eingeführte Unterstützung bei der Texteingabe führt zu einer netten Anwendungsmöglichkeit. Wortkunst. Sobald man nämlich einen Text verfasst, schlägt das System Wörter vor, die nach Häufigkeit geordnet die...
Lyrik
Good man gone †
Das konnte und kann keiner so wie er: (Vermutlich macht sich Petrus grade ins Hemd vor Lachen)....
Lyrik
Das nenne ich Lesefreude
Oder spickt hier nur Jemand? Harry Potter, reading Harry Potter, on the set of Harry Potter. pic.twitter.com/IjYzKPSkRk — MindBlowing Pictures (@AwkwardGoogle) July 24, 2014...
Lokal
Lyrik
I see a red Mohn rising
Und hier die Kopie. Das Englisch ist leicht unverständlich, daher klingt das immer nach „Bad moon“, was aber nur eine Verballhornung ist. Was soll denn „schlechter Mond“ sein?...
Lyrik
Dialektick
Neulich im Rheinland: „Joten Tach, wir möschten mit Ehnen över Jott spreschen.“ „Und was ist mit den anderen Buchstaben des Alphabets?“ — Enno von Friedland (@vonFriedland) May 28, 2014...

thinkware
Buchtipp: Content Everywhere – Informationen auswildern
Auch wenn wir es nicht immer wahr haben wollen: Wir Redakteure sind keine Informationserzeuger, sondern Informationsverwerter. Wir sammeln und bündeln kleine Informationshäppchen, so wie Viehhüter ihre Herden einsammeln und sie zu den...
Lyrik
Fritzchens Ode an den Mai
Nun, es ist nicht Fritzchen, sondern Jonas (9), der da singt, aber es klang damals vermutlich ähnlich. Hier der Text: Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün und lass mir...
Lyrik
Gedicht der Woche
Weihnachtsstille Leise rieselt Schnee vom Himmel Eis bedeckt nun diese Welt Als glänzen, strahlen hundert Schimmel Wenn die Weihnachtsstille hält. Johanna, 11 Jahre...