praxistipps

Freistellen – Quick ’n‘ Dirty mit der Vorschau (OS X)

Es muss ja nicht immer High-Tech sein: Besitzer eines Gerätes der Marke Apple erhalten automatisch mit dem Betriebssystem ein recht vielseitiges Programm mitgeliefert, das auf den Namen „Vorschau“ hört. Nicht nur, dass es zahlreiche Grafikformate anzeigt und bearbeiten kann (unter anderm auch PDF — es ist eigentlich der ideale Adobe-Reader-Ersatz), es lassen sich damit neben […]...
praxistipps

Objekte in Illustrator „negativ“ gruppieren

Objekte lassen sich in Illustrator nicht nur in Ebenen, sondern auch in Gruppen zusammenfassen. Dadurch sind sie leichter „en bloc“ zu ändern. Beispielsweise soll für alle Objekte einer bestimmte Strichstärke die Linienfarbe geändert werden. Dazu wählt man ein Objekt aus, geht über „Auswahl > Gleiche Konturstärke“ und erwischt damit alle Objekte der markierten Strichstärke. Das […]...
praxistipps

Review-PDF in RoboHelp verwenden

Robohelp mag zwar ein etwas angestaubtes Werkzeug zur Erstellung von Onlinehilfen sein, dank der Anbindung an Adobe-PDF ist es allerdings immer für eine Überraschung gut: Wenn es im Überarbeitungsprozess darum geht, den Korrekturlesern eine Onlinehilfe zu schicken, sind diese meist damit überfordert, denn wo sollen sie auf der Internetseite ihre Korrekturen anfügen? Meist werden die […]...
praxistipps

Mehrere Pfade in Illustrator auf einmal verbinden

Spätestens seit Illustrator CC gibt es die Möglichkeit, mehrere Pfade auf einmal miteinander zu verbinden (bislang benötigte man dazu ein Plugin oder musste jeden Anfangs- und Endpunkt einzeln auswählen und verbinden — eine sehr zeitraubende Aufgabe). Und zwar geht das jetzt ganz einfach: Alle Pfade auswählen, die verbunden werden sollen und in eine eigene Gruppe […]...
cube-six-gambling-play-37534.jpeg
praxistipps

Isometrie einfach gemacht: der Würfel

Technische Redakteure zeichnen sich dadurch aus, dass sie eigentlich alles können. Nun, sagen wir mal: fast alles. Eine der mitunter größeren Schwachstellen ist der Bereich der technischen Illustration. Nicht Konstruktionszeichnung, die bekommt man am Besten vom zuständigen Konstrukteur. Nein, ich meine jene kleinen oder größeren Bildchen, die bestimmte Abläufe visualisieren sollen, ohne allzusehr ins Detail […]...
blue white orange and brown container van
praxistipps

Grafiken aus beliebigen Programmen importieren

Die Aufgabe ist klar: eine Grafik, die in einem beliebigen Textverarbeitungs- oder Kalkulationsprogramm erstellt wurde, soll in ein anderes Programm überführt werden. Filter helfen nicht weiter, denn sie sind auf Textformate ausgelegt, nicht auf Grafikformate. Falls Sie häufiger Dokumente besitzen, aus denen mehrere Grafiken extrahiert werden müssen, empfiehlt sich die Investition in Adobe Acrobat, da […]...