Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Radfahren

Ich habe mich nicht getraut, die­se Kate­go­rie „Renn­rad­fah­ren“ zu nen­nen: ers­tens weil mir der Titel zu lang war und zwei­tens zu eli­tär klingt. Renn­rad­fah­ren hat immer etwas von Qual, Schweiß, Doping, und end­lo­ser Schin­de­rei über holp­ri­ge Stra­ßen auf dün­nen Rei­fen, die ab und an plat­zen.
Stimmt aber nicht. Natür­lich ist es wahr, dass Renn­rad­fah­rer eine beson­de­re Spe­zi­es sind, die bereit sind, sich mehr zu schin­den als ande­re. Aller­dings ist es auch ein­fach ein gei­les Gefühl, Mus­kel­kraft direkt in Geschwin­dig­keit umset­zen zu kön­nen. Aber man muss es ja des­we­gen nicht über­trei­ben. In ers­ter Linie soll es Spaß machen, mit schma­len Rei­fen, die nicht leicht plat­zen, durch die Land­schaft zu brau­sen und den Wind im Gesicht zu spü­ren.

Radfahrer-Philosophie

12.07.201403.11.2018

Das Schö­ne am Renn­rad­fah­ren ist ja, dass man dabei viel Zeit hat, über sich und…

Continue Reading

Pumpernickel-Country

15.06.201403.11.2018

Vor ein paar Tagen war ich beruf­lich in Ost­west­fa­len in der Gegend von Bie­le­feld1. Und…

Continue Reading
Landschaft

Ich kann's nicht lassen

26.04.201403.11.2018

Ich weiß, es gibt hier ein­deu­tig zu vie­le Bil­der vom Münch­ner Umland, das ich ger­ne…

Continue Reading

The road ahead

04.04.201403.11.2018

Wenn ich mal tot bin, möch­te ich nur noch im Früh­jahr auf dem Renn­rad unter­wegs…

Continue Reading

Frisch genagelt

27.01.201403.11.2018

Am Wochen­en­de war es dann soweit: es kommt irgend­wann im Win­ter immer die Sache mit…

Continue Reading
Landschaft

Merry Christmas

23.12.201321.09.2014

Whe­re­ver you may roam.

Continue Reading
Lokal

Carpe diem

18.11.201321.09.2014

Das Wet­ter war ein­fach zu schön. Nach all den grau­en Tagen schien heu­te mal wie­der…

Continue Reading
Lokal

Herbstabend

08.11.201303.11.2018

Im Hin­ter­grund die Alpen und davor der Münch­ner Fern­seh­turm. Ich lie­be die­sen Geruch nach Herbst­laub…

Continue Reading
Radfahren

Butterweich

05.11.201307.04.2019

Anläss­lich des kal­ten, aber son­ni­gen Wet­ters habe ich heu­te mei­ne neu­en Rei­fen aus­ge­fah­ren. Nach­dem die…

Continue Reading

Fünfeinhalbtausend

25.10.201303.11.2018

Yess­ss. Ges­tern habe ich das wun­der­ba­re Okto­ber­herbst­wet­ter genutzt und mit rich­tig viel Freu­de mei­ne ers­ten…

Continue Reading

Yeah!

17.09.201307.04.2019

„Car­pe diem!“ sag­ten die alten Latei­ner, „Pflücke/​greife den Tag!“ (Gemeint war, dass man die Gele­gen­heit…

Continue Reading

So schlecht ist das Wetter gar nicht

14.09.201303.11.2018
Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • Impressum
  • Kommentieren oder Korrigieren?
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen