Eigentlich wollten wir weiter weg, nach Österreich beispielsweise. Aber angesichts der immer noch vorhandenen Ausgangsbeschränkungen und der damit verbundenen Unsicherheit…
Textarme Dokumentation und Kino: „Und Äkschn!“
Auf eingefleischte Technikredakteure und ‑illustratoren wirkt es auf den ersten Blick seltsam, wenn man die Planung einer textarmen Anleitung in…
Zoom: Videokonferenzen mit Licht und Schatten
Videochats erleben eine ungeahnte Verbreitung. Allerdings nicht aus erfreulichem Anlass. Und nicht immer ohne Probleme.
Kritzeln auf Tafeln, Teil 6: Synchronisation und Backups
In den bisherigen Beiträgen haben wir uns in erster Linie mehrere Apps angeschaut, die speziell für ein Tablet (hier: iPad)…
Mit Erinnerungen fokussieren
Ein kleiner #lifehack für Benutzer der iOS-App „OmniFocus“
Teams: „Die Runde geht aufs Haus!“
Auch wenn unter eingefleischten Computernutzern ein gewisses Misstrauen gegenüber amerikanischen Softwarekonzernen durchaus zum guten Ton gehört, so ist doch nicht…
Todesfuge
A bauble — a naught.
Über die Hybris der industrialisierten Zivilisation
Klimatweets
Eine Sammlung von Tweets zur größten Herausforderung der Menschheit im beginnenden dritten Jahrtausend.
Adobe Creative Cloud App: Closing the loop
Wenn die Rede von Apps ist, die mit der Cloud kommunizieren, dann endet die Vorstellung der meisten Anwender etwa dort,…
Komoot: der Hosentaschen-Pfadfinder für den Weltenbummler
Die Welt ist nicht groß, aber manchmal ziemlich unübersichtlich. Dafür gibts aber ne App…
Deutschland, ein Heldenepos
Zeit für eine Legende.