Von manchen Reisen gibt es längere Artikel im Blog (einfach nach „Reise“ suchen), andere hingegen existieren nur in der Erinnerung und als Bilder. Letztere werden auf diesen Seiten als Bildergalerien dargestellt. Einfach so zum Anschauen…

Bilder unserer Radreise von Oslo nach Bergen über die Hardangervidda. Und ein kleiner Abstacher von Drammen nach Heddal...

Ein paar Tage kurz vor Ostern in Florenz genügen, um nicht nur der heimischen Hektik nördlich der Alpen zu entfliehen, sondern auch, um sich der eigenen Kulturgeschichte bewusst zu werden: Immerhin war Florenz die Hauptstadt der Renaissance.

Barcelona im Herbst ist immer eine kleine Reise wert. Schon weil das Wetter lange Spaziergänge durch die Stadt erlaubt und das Licht die Kunst von ihrer schönsten Seite zeigt. Vor allem die Fassaden von Gaudì sind eine Augenweide.
Und ganz ehrlich: Barcelona ohne Gaudì ist wie Bayern ohne "Kini".
Und ganz ehrlich: Barcelona ohne Gaudì ist wie Bayern ohne "Kini".
Ein Kurztrip auf den Orkneys im Norden Schottlands. Das Wetter war fantastisch und so warm (< 15 °C), dass es die Einheimischen für tropische Schwüle hielten...

Das Wetter in Irland wechselt schneller als Mancher seine Hemden. Zwischen drückend schwülwarm und nasskalt innerhalb eines Vormittags ist alles möglich. Und trotzdem ist es immer schön - naja, meistens jedenfalls.

Namibia trägt immer noch die Narben des kurzen deutschen Kolonialismus. Und doch ist es Afrika: von unglaublicher Schönheit der Natur bis zu bis zur Anpassungsfähigkeit des Homo Sapiens zeigt sich hier gleichzeitig die Größe und Winzigkeit der Schöpfung.

Budapest ist eine Reise wert: hier trifft der Charme der untergangenen K&K-Monarchie auf die Kulturen des osmanischen Reichs.

Zu Istanbul muss man nicht viel sagen: Es ist eine der erstaunlichsten Städte des Universums. Jahrtausende an der wortwörtlichen Nahtstelle zwischen Orient und Okzident haben überall ihre Spuren hinterlassen.