Lokal

Und noch eine Blamage

laut Bericht der Süddeutschen vo heute hat sich die Staatsregierung hierzulande keinen Plan B in der Schublade gehalten, falls es mit dem Transrapid doch nicht klappt. So sehr vertraute man also auf die Amigos in Berlin und in der Industrie, dass man sich gar nicht vorstellen konnte, dass das kostspielige Stoibergedenkbähnchen in die Hose gehen […]...
Politik

Wer war’s?

Die Absetzbewegungen nach dem Absterben des Transrapid sind in vollem Gange. Die kurzsichtige und leider auch durchsichtige Ausrede kommt allerdings aus der bayerischen Staatskanzlei: Statt den Transrapid als eine mittlerweile 70 Jahre alte Erfindung zu erkennen, der sich aus verschiedensten Gründen in unserem Land einfach nicht zu bauen lohnt1, wird jetzt munter auf der „Unseriosität“ […]...