Zum Inhalt springen
readit

readit

  • Twitter
  • E‑Mail

informatio delectat / Leben, Technik und Kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
  • dokunezz

Kategorie: praxistipps

Auf die­sen Sei­ten fin­den sie spo­ra­di­sche und kur­ze Bei­trä­ge zu Tech­ni­ken, und Mög­lich­kei­ten, die das Leben als Tech­ni­scher Redak­teur oder über­haupt von Com­pu­ter beglei­te­ter Berufs­tä­ti­ger ein­fa­cher machen sol­len. Sie fin­den hier Tipps zum Umgang mit Soft­ware, mit Betriebs­sys­te­men, mit CPU-gesteu­er­ten Rechen­ein­hei­ten als sol­chen – kurz: Alles was so als Nach­fah­re der Schreib­ma­schi­ne durch­ge­hen kann und mit­un­ter nicht ganz ein­sich­tig in der Benut­zung ist.
Viel­leicht fin­den Sie hier den einen oder ande­ren Tipp, der Ihnen das Leben erleich­tert. Auf jeden Fall freu­en wir uns, wenn Sie auch einen Tipp haben, den Sie mit unse­ren Lesern tei­len möch­ten. Schrei­ben Sie uns einfach.

Kinomap richtig einstellen

Wir leben in unru­hi­gen Zei­ten. Nicht nur, dass die Jah­res­zeit für Aus­dau­er­sport­ler eher unge­müt­lich ist und mehr Moti­va­ti­on benö­tigt als … Mehr

Software, Training

Adobe Illustrator: die helle Seite der Wolke

Es hat bei Ado­be wie immer etwas län­ger gedau­ert, bis man sich ernst­haft mit dem The­ma „Cloud-Com­­pu­­ting“ aus­ein­an­der gesetzt hat. … Mehr

Creative Cloud, Illustrator
Fibonacci-Kurve

Kritzeln auf Tafeln, Teil 7: Richtiges konstruieren mit Shapr3D

OK, das ist jetzt nix mehr für den All­tags­ge­brauch eines Normalsterblichen. 😉 

iPad, Tablet

Zoom: Videokonferenzen mit Licht und Schatten

Video­chats erle­ben eine unge­ahn­te Ver­brei­tung. Aller­dings nicht aus erfreu­li­chem Anlass. Und nicht immer ohne Probleme.

Software, videochat

Mit Erinnerungen fokussieren

Ein klei­ner #life­hack für Benut­zer der iOS-App „Omni­Fo­cus“

iOS, Omnifocus, reminders

Teams: „Die Runde geht aufs Haus!“

Auch wenn unter ein­ge­fleisch­ten Com­pu­ter­nut­zern ein gewis­ses Miss­trau­en gegen­über ame­ri­ka­ni­schen Soft­ware­kon­zer­nen durch­aus zum guten Ton gehört, so ist doch nicht … Mehr

groupware, Microsoft, teams

Icons mit Adobe Illustrator: Bibliotheken nutzen

Vor fünf Jah­ren hat­te ich ein damals recht wenig beach­te­tes Fea­ture der (damals) umstrit­te­nen Cloud-Anbin­­dung von Ado­be Illus­tra­tor ange­spro­chen: die … Mehr

Icons, Illustrator, Interface

Icons mit Adobe Illustrator: The Elephant in the Room

Beim Erstel­len von Icons soll­te man arbei­ten wie die Profis.

Illustrator, Visualisierung

MadCap Flare: Der Dreh mit den Grafiken

Ein HAT ist nur gut für Text­wüs­ten im HTML-For­­mat? Das ist was für Tech­nik­re­dak­teu­re, die mit 20 Fin­gern gleich­zei­tig tip­pen, … Mehr

Flare, Illustrator, Technische Dokumentation

Test cases: Warum nicht mal einfach?

Auf den Anwen­dungs- folgt der Test­fall – sonst kann es schnell ein Rein­fall werden.

Technische Dokumentation

Use Cases: Vom Anwender her denken

Wer sich in wel­chem Umfeld auch immer als Tech­nik­re­dak­teur geoutet hat, kennt die Aus­sa­gen: „Hä? Anlei­tun­gen? Das lese ich nie! … Mehr

Adobe Illustrator: kurz mal vektorisiert

Klei­nes Tuto­ri­al, wie man von foto­gra­fier­ten Pik­to­gram­men zu bes­se­ren Dar­stel­lun­gen kommt.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Nachschauen?

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Gern gelesen

  • Mehrere Pfade in Illustrator auf einmal verbinden
  • Kinomap richtig einstellen
  • Silbentrennung korrigieren und Sprache anpassen in InDesign
  • Kinomap: Die Auspower-App für Ausdauersportler
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Calendars 5: Aufgaben und Termine beherrschen
  • Schematische Darstellung: Die Prinzipien sehen
  • Shakespeare's Sonnet 18
  • InDesign CC 2019 und PDF: So klappt das auch mit dem Kreislauf
  • Illustrator CC: Linien schneller löschen

Hinweis

Es bestehen zu kei­nen der in die­sem Blog genann­ten Unter­neh­men und Per­so­nen geschäft­li­che Bezie­hun­gen in der Form, dass ich für Wer­bung oder Ver­mark­tung Geld oder geld­wer­te Zuwen­dun­gen erhalte.

Stolz bereitgestellt von WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.
Scroll Up
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen