Wir leben in unruhigen Zeiten. Nicht nur, dass die Jahreszeit für Ausdauersportler eher ungemütlich ist und mehr Motivation benötigt als … Mehr
Kategorie: praxistipps
Auf diesen Seiten finden sie sporadische und kurze Beiträge zu Techniken, und Möglichkeiten, die das Leben als Technischer Redakteur oder überhaupt von Computer begleiteter Berufstätiger einfacher machen sollen. Sie finden hier Tipps zum Umgang mit Software, mit Betriebssystemen, mit CPU-gesteuerten Recheneinheiten als solchen – kurz: Alles was so als Nachfahre der Schreibmaschine durchgehen kann und mitunter nicht ganz einsichtig in der Benutzung ist.
Vielleicht finden Sie hier den einen oder anderen Tipp, der Ihnen das Leben erleichtert. Auf jeden Fall freuen wir uns, wenn Sie auch einen Tipp haben, den Sie mit unseren Lesern teilen möchten. Schreiben Sie uns einfach.
Adobe Illustrator: die helle Seite der Wolke
Es hat bei Adobe wie immer etwas länger gedauert, bis man sich ernsthaft mit dem Thema „Cloud-Computing“ auseinander gesetzt hat. … Mehr
Kritzeln auf Tafeln, Teil 7: Richtiges konstruieren mit Shapr3D
OK, das ist jetzt nix mehr für den Alltagsgebrauch eines Normalsterblichen. 😉
Zoom: Videokonferenzen mit Licht und Schatten
Videochats erleben eine ungeahnte Verbreitung. Allerdings nicht aus erfreulichem Anlass. Und nicht immer ohne Probleme.
Mit Erinnerungen fokussieren
Ein kleiner #lifehack für Benutzer der iOS-App „OmniFocus“
Teams: „Die Runde geht aufs Haus!“
Auch wenn unter eingefleischten Computernutzern ein gewisses Misstrauen gegenüber amerikanischen Softwarekonzernen durchaus zum guten Ton gehört, so ist doch nicht … Mehr
Icons mit Adobe Illustrator: Bibliotheken nutzen
Vor fünf Jahren hatte ich ein damals recht wenig beachtetes Feature der (damals) umstrittenen Cloud-Anbindung von Adobe Illustrator angesprochen: die … Mehr
Icons mit Adobe Illustrator: The Elephant in the Room
Beim Erstellen von Icons sollte man arbeiten wie die Profis.
MadCap Flare: Der Dreh mit den Grafiken
Ein HAT ist nur gut für Textwüsten im HTML-Format? Das ist was für Technikredakteure, die mit 20 Fingern gleichzeitig tippen, … Mehr
Test cases: Warum nicht mal einfach?
Auf den Anwendungs- folgt der Testfall – sonst kann es schnell ein Reinfall werden.
Use Cases: Vom Anwender her denken
Wer sich in welchem Umfeld auch immer als Technikredakteur geoutet hat, kennt die Aussagen: „Hä? Anleitungen? Das lese ich nie! … Mehr
Adobe Illustrator: kurz mal vektorisiert
Kleines Tutorial, wie man von fotografierten Piktogrammen zu besseren Darstellungen kommt.