Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Freistellen - Quick 'n' Dirty mit der Vorschau (OS X)

19.10.201301.02.2022

Es muss ja nicht immer High-Tech sein: Besit­zer eines Gerä­tes der Mar­ke Apple erhal­ten auto­ma­tisch mit dem Betriebs­sys­tem ein recht viel­sei­ti­ges Pro­gramm mit­ge­lie­fert, das auf den Namen „Vor­schau“ hört. Nicht nur, dass es zahl­rei­che Gra­fik­for­ma­te anzeigt und bear­bei­ten kann (unter anderm auch PDF – es ist eigent­lich der idea­le Ado­be-Rea­der-Ersatz), es las­sen sich damit neben der Bild­kor­rek­tur auch Arbei­ten durch­füh­ren, für die man sonst ein zusätz­li­ches Pro­gramm instal­lie­ren müss­te.

HINWEIS: Pho­to­shop-Pro­fis dür­fen jetzt weg­schau­en. Dies ist wirk­lich quick&dirty. Aber aus­rei­chend für den Haus­ge­brauch.

Wer bei­spiels­wei­se einen Text oder vor allem eine Prä­sen­ta­ti­on erstellt, steht mit der Bild­be­ar­bei­tung auf Kriegs­fuß und ver­zich­tet daher auf Bild­ma­te­ri­al, das den Vor­trag wesent­lich anschau­li­cher machen könn­te. Muss man aber nicht:

  1. Bild öff­nen mit Vor­schau.
  2. Werk­zeug­leis­te ein­blen­den (1) akti­vie­ren.
  3. Trans­pa­renz (2) akti­vie­ren.
  4. Mit dem Trans­pa­renz­werk­zeug über die Flä­che strei­chen, die spä­ter ver­schwin­den soll.
    Die Flä­che wird mit einer flim­mern­den gestri­chel­ten Linie ange­zeigt.
  5. Flä­che löschen.
    Falls es sich bei dem Bild nicht um eine PNG-Datei han­del­te (nur PNG und GIF kön­nen Trans­pa­ren­zen ver­ar­bei­ten), muss man der nun ange­zeig­ten Fra­ge „In PNG kon­ver­tie­ren?“ mit „Kon­ver­tie­ren“ zustim­men – und weg ist der Hin­ter­grund.
  6. Spei­chern und fer­tig.

Auf die­se Wei­se lässt sich das Bild bei­spiels­wei­se in eine Prä­sen­ta­ti­on ein­set­zen, ohne dass der Hin­ter­grund stört.

Es kann aber sein, dass der Kon­trast zwi­schen dem frei­zu­stel­len­den Objekt und dem Hin­ter­grund nicht deut­lich genug ist. Dann wür­den bei die­ser Vor­ge­hens­wei­se Tei­le des Objekts mit­ge­löscht, die eigent­lich erhal­ten blei­ben sol­len. Dazu gibt es das „intel­li­gen­te Las­so“ (3).

  1. Las­so akti­vie­ren (3).
    Der Maus­zei­ger wird zu einem Stift.
  2. Das Objekt mit dem brei­ten roten Stift an der Objekt­gren­ze umfah­ren, bis die Enden geschlos­sen sind.
  3. Objekt kopie­ren und „Neu aus Zwi­schen­ab­la­ge wäh­len“ im Menü „Abla­ge“ wäh­len.
    Das kopier­te Objekt wird ein­ge­setzt.
  4. Spei­chern und fer­tig.
Frei­stel­len mal ein­fach

(Dan­ke an Jonas für den Tipp)

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
praxistipps

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Konstruktionsgrafiken aufpeppen

22.01.201422.03.2015

Als Tech­ni­scher Redak­teur ist man ja nicht nur zum Tip­pen von Blei­wüs­ten ver­dammt, son­dern auch…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
praxistipps

Schriften anpassen in InDesign und Co.

22.01.201401.02.2022

Es kann pas­sie­ren, dass in For­mu­la­ren oder all­ge­mei­ne­ren Schrift­stü­cken, die pro­fes­sio­nell mit InDe­sign gesetzt wur­den,…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
praxistipps yellow jigsaw puzzle piece

MadCap Flare und die Variablen

05.02.202310.02.2023

Die­ser Bei­trag ist eigent­lich nur was für Techi­es und User der Soft­ware „Fla­re“ von Mad­Cap.…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen
  • Gedicht der Woche

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen