Freistellen - Quick 'n' Dirty mit der Vorschau (OS X) 19.10.201301.02.2022 Es muss ja nicht immer High-Tech sein: Besitzer eines Gerätes der Marke Apple erhalten automatisch mit dem Betriebssystem ein recht vielseitiges Programm mitgeliefert, das auf den Namen „Vorschau“ hört. Nicht nur, dass es zahlreiche Grafikformate anzeigt und bearbeiten kann (unter anderm auch PDF – es ist eigentlich der ideale Adobe-Reader-Ersatz), es lassen sich damit neben der Bildkorrektur auch Arbeiten durchführen, für die man sonst ein zusätzliches Programm installieren müsste. HINWEIS: Photoshop-Profis dürfen jetzt wegschauen. Dies ist wirklich quick&dirty. Aber ausreichend für den Hausgebrauch. Wer beispielsweise einen Text oder vor allem eine Präsentation erstellt, steht mit der Bildbearbeitung auf Kriegsfuß und verzichtet daher auf Bildmaterial, das den Vortrag wesentlich anschaulicher machen könnte. Muss man aber nicht: Bild öffnen mit Vorschau.Werkzeugleiste einblenden (1) aktivieren.Transparenz (2) aktivieren.Mit dem Transparenzwerkzeug über die Fläche streichen, die später verschwinden soll. Die Fläche wird mit einer flimmernden gestrichelten Linie angezeigt.Fläche löschen.Falls es sich bei dem Bild nicht um eine PNG-Datei handelte (nur PNG und GIF können Transparenzen verarbeiten), muss man der nun angezeigten Frage „In PNG konvertieren?“ mit „Konvertieren“ zustimmen – und weg ist der Hintergrund.Speichern und fertig. Auf diese Weise lässt sich das Bild beispielsweise in eine Präsentation einsetzen, ohne dass der Hintergrund stört. Es kann aber sein, dass der Kontrast zwischen dem freizustellenden Objekt und dem Hintergrund nicht deutlich genug ist. Dann würden bei dieser Vorgehensweise Teile des Objekts mitgelöscht, die eigentlich erhalten bleiben sollen. Dazu gibt es das „intelligente Lasso“ (3). Lasso aktivieren (3).Der Mauszeiger wird zu einem Stift.Das Objekt mit dem breiten roten Stift an der Objektgrenze umfahren, bis die Enden geschlossen sind.Objekt kopieren und „Neu aus Zwischenablage wählen“ im Menü „Ablage“ wählen. Das kopierte Objekt wird eingesetzt.Speichern und fertig. Freistellen mal einfach (Danke an Jonas für den Tipp) Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … praxistipps
Konstruktionsgrafiken aufpeppen 22.01.201422.03.2015 Als Technischer Redakteur ist man ja nicht nur zum Tippen von Bleiwüsten verdammt, sondern auch… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
praxistipps Schriften anpassen in InDesign und Co. 22.01.201401.02.2022 Es kann passieren, dass in Formularen oder allgemeineren Schriftstücken, die professionell mit InDesign gesetzt wurden,… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
praxistipps MadCap Flare und die Variablen 05.02.202310.02.2023 Dieser Beitrag ist eigentlich nur was für Techies und User der Software „Flare“ von MadCap.… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More