Deutschland, Daten und digitale Kommunikation
Kategorie: thinkware
Hier finden Sie ein wildes und auch interessantes Sammelsurium zu den Dingen, die zu groß sind für ein Blog, aber zu klein sind für einen eigenen Themenbereich. Vor allem möchte ich die Lyrikbegeisterten unter Ihnen auf die Balladen und Gedichte hinweisen.
Die Geschichte von den Heizkörpern
Und wieder eine Geschichte über einen fernen Planeten, auf dem sich seltsame Dinge ereignen und Menschen vor Herausforderungen gestellt werden, … Mehr
Die Geschichte von der Lawine
Die folgende Geschichte kann eine Utopie sein. Es sieht momentan aber noch nicht so aus…
Herbsttag
Zero
Ein kurzer Film der australischen Transport Accident Commission Victoria. Bildnachweis: heidelberg24.de
A bauble — a naught.
Über die Hybris der industrialisierten Zivilisation
Klimatweets
Eine Sammlung von Tweets zur größten Herausforderung der Menschheit im beginnenden dritten Jahrtausend.
Deutschland, ein Heldenepos
Zeit für eine Legende.
Ein Engel.
Der nachfolgende Text ist der Predigttext anlässlich der Abiturfeier 2019 des Oskar-von-Miller Gymnasiums in München. Mit freundlicher Genehmigung der Autorin. … Mehr
Zu Fuß gehen
Ja, ich weiß: Bäume wachsen nicht in den Himmel und im Leben haben manche soviel Glück, dass sie anderen davon … Mehr
On the diversity of species
„Die Menschheit bringt sich um!“ – „Die Steinzeit bricht aus!“ – „In zwölf Jahren sind wir alle tot!“ – „Wir … Mehr
Mind the gap!
Gedanken zu „Factfulness“ von Hans Rosling