aber eben nur beinahe:
[…]
SZ: Welches Verkehrsmittel ist denn im Nahverkehr, welches im Fernverkehr das ökologisch günstigste?
Höpfner: Im Nahverkehr sind Busse und Bahnen am günstigsten, was Energieverbrauch und CO2-Ausstoß betrifft. Mit großem Abstand folgt der Pkw.
[…]
Haben wir da nicht was vergessen? Richtig: im Nahverkehr sind die eigenen Füße am günstigsten, ökologisch gesehen, selbst wenn man die Produktion und Abnutzung der Schuhe einrechnet. Danach folgt dann das Rad. Beide haben ökologisch gesehen einen recht geringen CO2-Ausstoß (hängt natürlich von der Ernährung und der Sauberkeit der Socken ab).
Aber das ist forschungstechnisch wahrscheinlich außerhalb des Sponsorings, äh: sponsortechnisch außerhalb der Forschung. Oder so. Auf jeden Fall ist die Aussage nur beinahe richtig.