Steuergelder bei der Arbeit 16.04.201516.04.2015 Diesen Scheiß lernen bayerische Gymnasiasten in der achten Klasse in Geographie. Armes Deutschland pic.twitter.com/m2pEES5KaL — Thomas Böttiger (@macinthemiddle) April 16, 2015 Eigentlich ist es ein Trauerspiel: in einem anerkannten Münchner Gymnasium (in anderen sieht es nicht besser aus) sitzen Schüler unterschiedlichster Herkunft und mit unterschiedlichstem Potenzial. Allen gemeinsam ist, dass sie in der vierten Klasse den Übertritt geschafft haben – und sei es auch nur aufgrund einer guten Note in Heimat- und Sachkunde (ein Fleißfach, Intelligenz ist überflüssig). Und nun sitzen sie in der achten Klasse und werden in einem für ihr Leben durchaus wichtigen Fach wie Geografie (Stichwort „Globalisierung“) von Lehrern betreut, die außer ein paar dummen Fragebögen, die sie jedes Jahr austeilen, ein paar dummen Witzchen, die sie jedes Jahr machen, und Geschichten über ihre privaten Taten und ihr Leben – die sie jedes Jahr erzählen – keinen Unterricht machen. Nichts, null, zero, nada. Die Schüler kommen nach einem Jahr Geo aus dem Unterricht und sind meist noch unwissender als vorher, weil der letzte Rest an Interesse und Neugier durch willkürliche Notengebung und völlig sinnfreie Zeitvergeudung ausgelöscht wurde.1 Dort werden Menschen abgestumpft und ich muss meinen Kindern jeden Tag erklären, warum sie in die Schule gehen sollen, wo sie doch dort eigentlich nur verdummt werden. Mit meinen Steuergeldern. An bayerischen Schulen ist Geografie ein absolutes Nebenfach, unwichtiger als der Religionsunterricht. ↩Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt BildungssystemSchule
Noch ne Baustelle 13.01.2009 Sind wir gerade darüber hinweg, die mangelnde Flexibilität der deutschen Arbeitnehmer und ihre Versorgungsmentalität anzuprangern,… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Massenware 18.12.2007 Was lese ich so en passant bei Golem: 70 Prozent der Deutschen haben einen privaten… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Unaufgeräumt Immer noch gut 26.04.201504.06.2015 Makaber, aber gut. http://youtu.be/MZGPz4a2mCA Dass der Autohersteller diese Art der Darstellung seines Anspruchs auf Sicherheit… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More