Gegenvorschlag 06.05.200803.11.2018 Zwei scheinbar unzusammenhängende Meldungen dieser Woche verdienen es, mal nebeneinander auf der Bank zu sitzen: Microsoft will doch nicht mehr Yahoo haben und die Selbstbediener im Bundestag greifen wieder zu. Die erste Meldung sorgt für lange Gesichter bei den Spekulanten auf den internationalen Aktienbörsen und die Heuschrecken bei Yahoo waren mehr als konsterniert: wie kann man nur ein Angebot ausschlagen, bei dem ein Software-Riese einen Haufen Geld auf den Tisch blättert1 und das aller Voraussicht nach zur kompletten Zerschlagung eines Internetgiganten geführt hätte. Dass die Heuschrecken da springen ist verständlich… Was aber hat das mit der neuerlichen Diätenerhöhung im Bundestag zu tun? Immerhin erhalten Abgeordnete erstmal 7300 EUR für Anwesenheit, dann nochmals eine Reisekostenpauschale von 3500 EUR, dazu eine Bürokostenzuschuss von mehr als 13.000 EUR – monatlich! Und das mit meinen Steuergeldern. Also selbst als mittelmäßig positionierter Selbstständiger ist das sehr ordentlich, muss man jetzt mal so sagen. Und trotzdem wollen sie wieder mehr. Weil ja auch die Busfahrer mehr kriegen. Und jetzt der Zusammenhang: Geld. Nein, Gier. Microsoft hat die Taschen voller Geld und will endlich von seinem dahinsiechenden Betriebssystem weg. Die Abgeordneten kriegen den Hals nicht voll und haben genug von der ewigen Missgunst der Hartz IV-Empfänger. Kriegen wir nicht zusammen? Richtig! Microsoft zahlt die kommende Diätenerhöhung und erkauft sich dafür das Wohlwollen der Abgeordneten, damit sie endlich den ganzen Tag mit dem Internet Explorer auf den Seiten von Yahoo surfen. Dann wären wir sie los und Microsoft müsste es nicht versteuern. Und Yahoo hat wieder Leute, die seine Seite aufrufen. Und mit dem gesparten Geld könnten wir mal vernünftige Politik machen… mehr als das Bruttosozialprodukt aller afrikanischen Länder südlich des Äquators ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik Unaufgeräumt BundestagMicrosoftYahoo
Durchrutscher 21.05.200821.05.2008 Die Post bietet ja neben dem lobenswerten Service, sich seine Briefmarken selbst drucken zu können,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Von Kälbern und ihren Metzgern 22.11.200722.11.2007 Gerade habe ich einen mal wieder recht beherzten Artikel in telepolis zum Thema Verdummung und… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
So krank 11.12.201311.12.2013 Gerade habe ich es endlich geschafft, den Film „Die 4. Revolution“ von C.-A. Fechner zu… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More