Grüße von Karl V.

Kennt noch jemand den Bus- und Bettag? Ein gesetzlicher Feiertag, der 1994 abgeschafft wurde, damit der Mehrwert der Arbeitsleistung für die Pflegeversicherung abgeschöpft werden konnte. Nun ja, es gibt ihn noch, zumindest an bayerischen Schulen. So hat unsere Tochter dann schulfrei. Schön fürs Kind, ich gönne ihr den Tag. Dummerweise aber bekommen die Eltern nicht frei. Das Kind hängt also in der Luft. Das lässt sich bei uns abfangen, aber was machen die Eltern, die dafür einen Feiertag opfern müssen? Sie stehen als Arbeitskräfte nicht zur Verfügung. Damit entgehen dem Staat Milliarden, die er doch eigentlich für die Pflegeversicherung aufbringen wollte.

Während im Kindergarten Business as usual herrscht, dürfen die Größeren nicht zur Schule. Und die ganz Großen rauben dem Staat Geld. Mich erinnert das irgendwie an diese Geschichte mit der Umstellung von Rechts- auf den Linksverkehr: da die Umstellung stufenweise eingeführt werden soll, fahren Montags erst mal nur die LKW links…

%d Bloggern gefällt das: