Grüße von Karl V. 16.11.200919.11.2009 Kennt noch jemand den Bus- und Bettag? Ein gesetzlicher Feiertag, der 1994 abgeschafft wurde, damit der Mehrwert der Arbeitsleistung für die Pflegeversicherung abgeschöpft werden konnte. Nun ja, es gibt ihn noch, zumindest an bayerischen Schulen. So hat unsere Tochter dann schulfrei. Schön fürs Kind, ich gönne ihr den Tag. Dummerweise aber bekommen die Eltern nicht frei. Das Kind hängt also in der Luft. Das lässt sich bei uns abfangen, aber was machen die Eltern, die dafür einen Feiertag opfern müssen? Sie stehen als Arbeitskräfte nicht zur Verfügung. Damit entgehen dem Staat Milliarden, die er doch eigentlich für die Pflegeversicherung aufbringen wollte. Während im Kindergarten Business as usual herrscht, dürfen die Größeren nicht zur Schule. Und die ganz Großen rauben dem Staat Geld. Mich erinnert das irgendwie an diese Geschichte mit der Umstellung von Rechts- auf den Linksverkehr: da die Umstellung stufenweise eingeführt werden soll, fahren Montags erst mal nur die LKW links… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt ArbeitsweltFeiertageSchule
Klarstellung 16.09.201416.09.2014 Nur um das hier mal klarzustellen: ich finde zwar auch nicht, dass Bono von U2… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Mein schönes Geld 12.06.200903.11.2018 Schalte ich mal zufällig die Glotze an (normalerweise komme ich nicht dazu), da kündigt der… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Projektbeschreibung 16.07.201016.07.2010 Ich liebe Projekte, die folgendermaßen beschrieben sind (das ist Original, ich habe nur die Projektnamen… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More