Kürzere Wege

Wer sich mit Bedienoberflächen und Benutzbarkeit von Software beschäftigt, stößt über kurz oder lang auch auf „Fitts’s Gesetz„. Ohne im Detail darauf einzugehen, besagt das Gesetz, dass die Zeit, die es dauert, ein Objekt auf dem Bildschirm zu bedienen (z.B. anzuklicken), das Produkt aus Größe des Ziels und seiner Entfernung ist. Mit anderen Worten; Dinge, die eng zusammen gehören, sollten auch eng beieinander liegen, um eine Fehlbedienung zu verringern.

Hört sich gut an. Ist es auch. Und es trifft auch für meine Website zu. Ab jetzt. Ich habe nämlich endlich die Subnavigation dahin gelegt, wo sie hingehört: nicht auf die linke Seite, sondern direkt unter die Hauptnavigation. So einfach ist das.

%d Bloggern gefällt das: