Wat dem Einen sing Uhl 08.07.201507.04.2019 is dem Annern sing Nachtigall. Nicht Jeder stöhnt unter der Hitze und freut sich auf eine Abkühlung. Unseren Zauneidechsen beispielsweise gefallen die hohen Temperaturen recht gut. Das ist vermutlich ein urzeitliches Gen, das noch aus der Zeit Ihrer großen Vorfahren stammt.1 Auch die neu zugezogene Ringelnatter kann aufgrund ihrer genetischen Verwandtschaft mit den hohen Tagestemperaturen mehr anfangen als die Säuger, denen ihr Pelz das Überleben gesichert hatte – vor 60 Millionen Jahren. Dennoch: es gibt auch Pflanzen, die das warme Wetter genießen. Unsere selbst gezogene Mango beispielsweise. Sie wirkt recht munter und hat viel Energie getankt während der letzten Tage. Leider haben wir nicht genügend Platz, um sie zu voller Größe heranwachsen lassen zu können. Schade. Related Images:Analogien zu aktuellen politischen Ereignissen verkneife ich mir. ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Lokal
Wandmalerei 09.10.201403.11.2018 Ich brauche keinen Anstrich, ich habe wilden Wein. Related Images: Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Hinterm Garten 12.04.201403.11.2018 Mal die Kamera geschnappt und Bilder geschossen vom dem frühen Mai-Tag. Hier in München sind… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Rechenfehler 25.10.200705.04.2022 Nun hat es doch eine glückliche (und für Dritte sogar lohnende) Wende genommen: Die Posse… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More