Arbeitsplatz eines "Soloisten" 04.03.200803.11.2018 Jetzt werden Sie sich fragen: „Was zum Kuckuck ist ein ‚Soloist‘?“ Berechtigt, die Frage. Ich habe auch gegrübelt. Es ist eine Mischung aus der juristisch geprägten Definition eines Selbstständigen und eines Freiberuflers. So richtig klar ist es nicht. Es sind also Freiberufler, die alleine, also ohne Angestellte oder Kollegen arbeiten (im Gegensatz zu einem Steuerberater, der ja meist auch eine Sekretärin hat). Wie aber arbeitet so jemand, wenn ihm niemand sagt, wann er was tun soll? Für die Einen ist es der Horror, für die anderen die schönste Nebensache der Welt: Eigenverantwortlich zu arbeiten, Pause zu machen, wann man möchte – und sich die Nächte um die Ohren schlagen, wenn es mal wieder nicht anders gegangen ist. Und wo arbeitet so jemand? Daheim. Die Stereoanlage mit iTunes gefüttert und die Hände hinterm Kopf verschränkt. Das ist ein Arbeitsplatz mit Zukunft. Updated Zehn Jahre später. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Unaufgeräumt
Switching mit Adobe, die Fünfte 25.06.200727.09.2007 Ich hab’ ihn, den FrameMaker! Das sei vorweg geschickt, bevor in Hollywood noch jemand auf… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Lebenserschwerend 07.11.200707.11.2018 Nun habe ich ja auf meinem MacBook Pro die Virtualisierungssoftware Parallels laufen und kann damit… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wie? Verspätung? 15.10.201423.10.2014 „In Deutschland haben Züge keine Verspätung, sondern eine voraussichtliche Ankunftszeit“ – @ginsig über @DB_Bahn http://t.co/3XpuV27XTv… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More