Die BRD und die USA haben einen Vertrag unterzeichnet, der es ihnen erlaubt, die Daten aller Bürger miteinander auszutauschen. Wo ist das Problem? Jetzt müssen nicht mehr die USA alleine die Daten sammeln, sondern jetzt macht es für sie der von uns bezahlte Polizeiapparat. Toll. Outsourcing nennt sich das. Im Gegenzug kriegen wir dann ein paar Viren. Und das Allerbeste: gerade die vom Bundesdatenschutzbeauftragten kritisierte Unsicherheit der Daten gewährleistet einen baldigen Zugriff von jedem Punkt der Welt aus.
In Russland sind die Daten eh‘ schon und die Chinesen werten sie gerade aus, schließlich wollen sie klinisch saubere olympische Spiele.
Mit anderen Worten: ein geknackter Rechner genügt und wir haben den virtuellen Striptease. Sie wollten wissen, ob ihr Nachbar Pornos aus dem Internet holt? Ihre Freundin einen Schwangerschaftsabbruch hatte? Der Lehrer ihres Kindes in seiner Jugend falsch geparkt hat? Oder wollen sie der Welt mitteilen, dass Sie eine Raubkopie von Windows haben? Kein Problem. Die Anderen wissen das schon bald. Es ist ja Ihr Leben. Oder nicht?