Wo ist das Problem? 11.03.2008 Die BRD und die USA haben einen Vertrag unterzeichnet, der es ihnen erlaubt, die Daten aller Bürger miteinander auszutauschen. Wo ist das Problem? Jetzt müssen nicht mehr die USA alleine die Daten sammeln, sondern jetzt macht es für sie der von uns bezahlte Polizeiapparat. Toll. Outsourcing nennt sich das. Im Gegenzug kriegen wir dann ein paar Viren. Und das Allerbeste: gerade die vom Bundesdatenschutzbeauftragten kritisierte Unsicherheit der Daten gewährleistet einen baldigen Zugriff von jedem Punkt der Welt aus. In Russland sind die Daten eh‘ schon und die Chinesen werten sie gerade aus, schließlich wollen sie klinisch saubere olympische Spiele. Mit anderen Worten: ein geknackter Rechner genügt und wir haben den virtuellen Striptease. Sie wollten wissen, ob ihr Nachbar Pornos aus dem Internet holt? Ihre Freundin einen Schwangerschaftsabbruch hatte? Der Lehrer ihres Kindes in seiner Jugend falsch geparkt hat? Oder wollen sie der Welt mitteilen, dass Sie eine Raubkopie von Windows haben? Kein Problem. Die Anderen wissen das schon bald. Es ist ja Ihr Leben. Oder nicht? Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik DatenklauVernetzung
Selbstverpflichtung… 01.06.200801.06.2008 … ist ungefähr das, was ein Alki macht, wenn er im Supermarkt vor dem Weinregal… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Verdummung in der schönen neuen Welt 18.01.2009 Kollege Thomas Reuter schreibt in seinem Diesellog: Was mich wundert an der ganzen Entwicklung: Wem… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
LEIDER?? 14.01.200819.10.2023 Kalter Kaffee und von den Datenschützern schon lange moniert: Die Rechteverwerter wollen Zugriff auf die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More