Was lese ich da? Die USA entwickeln einen neuen Supercomputer, der in der Lage sein soll, doppelt so schnell zu rechnen (also bits und bytes zu verschieben) wie der aktuell schnellste Rechner.
Das US-Energieministerium und IBM haben gemeinsam den schnellsten Rechner der Welt entwickelt. Der „Roadrunner“ arbeitet mehr als doppelt so schnell wie der bisher leistungsstärkste Computer der Welt. Mit einer Billiarde Rechen-Operationen in der Sekunde (Petaflops) hat der „Roadrunner“ einen neuen Rekord aufgestellt und die sogenannte Petaflop-Hürde geknackt.(tagesschau.de)
Toll. Jetzt kann man endlich mal die Klimaänderung zuverlässig simulieren, denken Sie? Ha! Nein, I wo!
„Der neue Supercomputer wurde zunächst einmal für die US-Atomwaffen-Forschung entwickelt […]“ Jetzt fehlt dem Computer eigentlich nur noch ein kleines bit Gewissen, und er macht absichtlich die Grätsche. Und reißt alle anderen angeschlossenen Rechner mit.