Heute war auch in unserer Kirche Krippenspiel. Und da meine Frau in der Gemeinde recht aktiv ist, hatte sie die Leitung und das Skript übernommen. An sich keine große Sache, wenn man nur ein paar Mal in de Bibel blättert. Je enger man sich an den Text hält, desto schöner finden es die Leute. Weihnachten will keiner experimentelles Theater oder eine Brecht’sche Niederlegung der vierten Wand. Man will Beschaulichkeit und Kitsch. Dafür soll ein Krippenspiel gut sein. Und das war es auch.
Mittendrin aber fiel mir auf, welch unglaubliches Glück Maria hatte: Lief sie doch hochschwanger nach Bethlehem und bekam komplikationsfrei ein Kind in einem Stall. Das war damals durchaus keine Selbstverständlichkeit. Und auch bis auf die letzten 100 Jahre und der Erfindung der modernen Gynäkologie nicht ungewöhnlich, dass die Frau oder das Kind die ersten Tage nach der Geburt nicht überlebten — noch dazu in dem Dreck.
Da stelle ich mir natürlich die Frage: was wäre passiert, hätte sich der Knabe Jesus in den Windeln eine Infektion geholt? Was würden wir heute feiern? Wintersonnwend? Auf jeden Fall hätte die Geschichte der Welt völlig neu geschrieben werden müssen.
In dem Sinne: Frohe Weihnacht!