Gratwanderung 31.01.200931.01.2009 Alle paar Monate veröffentlicht der Verfassungsschutz eine neue Warnung vor einem „islamistischen“ Terror. Nun wissen wir alle um die Bedrohung der öffentlichen Sicherheit und ich begrüße es auch, dass es Menschen gibt, die sich damit hauptamtlich befassen. So auch der Chef der Verfassungsschutzes, Herr Fromm. Es ist sein Job, seine Mitarbeiter darin zu schulen, möglichst unauffällig die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten. Sein Chef, der Innenminister, hat ihm dafür die Mittel bereit zu stellen und diese gegen die weiter reichenden politischen und gesellschaftlichen Überlegungen und Rahmenbedingungen abzuwägen. Das geschieht im Namen unserer Freiheit. Es ist sein Job, die Verfassung zu schützen, denn Freiheit steht nicht in seiner Agenda. Warum aber werden in regelmäßigen Abständen diese Warnungen vor „islamistischem“ Terror veröffentlicht? Die Gefahr der Abstumpfung ist erheblich: Schon aufgrund der informationellen Overkills in unserer Gesellschaft gehen solche Warnungen unter. Es kann keiner mehr hören. Falls aber etwas passiert und in Berlin ein Mitglied des Bundestags auf offener Straße mit einem Schuh beworfen wird, dann kann er sich zurücklehnen und sagen, er hätte ja immer schon davor gewarnt. Statt dessen ruft er die Bevölkerung – also uns – zur Mitarbeit auf („Feind hört mit!“). Funktioniert bloß nicht, vor allem nicht dort, wo der Verfassungsschutz die größte Gefahr wittert: Der Präsident rief die muslimische Gemeinschaft zur Kooperation mit Verfassungsschutz und Polizei auf. „Wenn auffällt, dass sich junge Leute radikalisieren, sollte das gemeldet werden.“ Eine für diesen Zweck eingerichtete Hotline des Verfassungsschutzes werde bisher so gut wie nicht genutzt. Aber wie hieß es doch in den Achtzigern: „Der Verfassungsschutz heißt Verfassungsschutz, weil er die Verfassung schützt. Sonst würde er ja Bürgerschutz heißen.“ Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik TerrorismusVerfassungsschutz
Paradiesische Terrorgefahr 07.10.200807.10.2008 Mit großem Getöse wurde da vor zwei Wochen verkündet, dass man der drohenden Terrorgefahr auf… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Schulsinn 08.03.2010 Angesichts des erodierenden Kompetenzverlustes der Schule in sozialpädagogischer Hinsicht –– angeheizt durch die Vertuschung von… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Gartenzwerge 17.07.200921.02.2022 Die deutsche Justiz, die sich bekanntermaßen vor über 60 Jahren nicht gerade mit Ruhm zum… Teilen mit: Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klicken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E‑Mail Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky Mehr Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More