Nachdem nun die USA mit massiven finanziellen Belastungen versuchen, die eigene Wirtschaft aufzupäppeln, hat die Regierung dort die Internet-Affinität des Wahlkampfs fortgesetzt.
Auf der Seite „recovery.gov“ kann sich der mündige Bürger, der über einen Internetanschluss verfügt, dort kundig machen, was denn nun mit seinen Steuern passiert. Es ist ein Versuch der Transparenz, den wir hierzulande vergeblich suchen.
Die Bundesregierung sträubt sich seit Jahren mit Händen und Füßen, die Republik flächendeckend an das 21. Jahrhundert heranzuführen, in dem ALLE Bundesbürger Zugang zu einem schnellen Internetanschluss haben. Sie will es nicht. Sie erkennt nicht, dass wir uns an der Schwelle zum Informationszeitalter befinden, bei dem ein Großteil der Bevölkerung den Anschluss verliert. Sie schätzt auch die Transparenz gering ein, da man lieber Plakate mit nichts sagenden Parolen klebt („Du bist Deutschland!“). So als ob Transparenz nur eine Frage des Marketing ist.
Oder gibt es eine Seite, auf der man sich erkundigen kann, wohin die Milliarden unserer Bankensubventionen Konjunkturpakete fließen?
„Wir sind Germanen, gemütlich und brav,
und schlafen gesunden Pflanzenschlaf.
Und wenn wir erwachen, so pflegt uns zu dürsten —
doch nicht nach dem Blute unserer Fürsten. […]“
H.Heine