Weniger Arbeit für Wolfgang 03.02.2009 Nur scheibchenweise erfährt die Öffentlichkeit, in welchem Ausmaß die Deutsche Bahn ihren Mitarbeitern misstraut und ihre finanzielle Situation und berufliche sowie private Umgebung überwacht. Und dafür hauen sie jetzt alle dem armen Bahnchef Mehdorn auf die Flossen, der sich gar keiner Schuld bewusst ist, schließlich geht es bei der Führung eines Unternehmens in der Größe des Bahnkonzerns nicht zu wie in einer Studenten-WG. Es ging um die Feststellung von Unregelmäßigkeiten im Umgang mit öffentlichen Geldern und auch um den Umgang mit unbotmäßigen Mitarbeitern. „Alles nur kleine Fische!“ denkt man dort im Vorstand. Der Aufsichtsrat, in erster Linie als Abnickeinrichtung bekannt, ist naturgemäß „entsetzt“, da er vorher nie irgend etwas mitbekommen hatte. Falls es jetzt also zu einer Ahndung des Vorfalls kommt – was machen wir mit den Daten? Über 200.000 wirklich sensible Daten, nach denen sich auch das Innenministerium die Finger lecken dürfte. Mein Vorschlag: der noch einzuklagende finanzielle Schaden der Betroffenen und die damit verbundenen Ausgaben der Bahn ließen sich dadurch lindern, dass man die Daten an die zuständigen staatlichen Stellen verhökert (gegen Steuermittel). Und der Bahnchef bekommt gleich einen neuen Job: beim BND. Verschaukeln kann er ja ganz gut… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik BahnDatensicherheit
Statt eines eigenen Beitrags: 01.05.200801.05.2008 Hier der Link auf einen Beitrag von Dieter Degler in der Süddeutschen online. Lasst Sie… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Nur ein kurzer Hinweis 11.12.2007 auf einen längeren Text zum Thema der Rechtmäßigkeit einer Online-Durchsuchung, den ich für sehr interessant… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Datenbankunwissen 01.03.201030.12.2023 Das Zitat des Tages der ehemaligen bayerischen Bauernministerin: Einige IT-Firmen verfügten mittlerweile über riesige Datenbanken,… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More