Durchrutscher

Die Post bietet ja neben dem lobenswerten Service, sich seine Briefmarken selbst drucken zu können, auch die Möglichkeit, sich die Briefmarke gleich mit zu gestalten. Dummerweise (oder naheliegenderweise) haben sich ein paar braune Gestalten auch gleich das Motiv des überzeugten braunen Kriechers Heß ausgesucht und verschickt.
Auch wenn das sicherlich in manchen Regierungskreisen gerne als „Dummejungenstreich“ abgetan würde, so sorgte dies doch für einen kleinen Eklat, da die Post die so frankierten Briefe weiter leitete statt sie mit einer strafbewehrten Unterlassungsklage an den Absender zurück zu schicken. Der Konzern-Sprecher betonte denn auch gleich, dass dieses ein Versehen sei, und die so personalisierten Marken wohl „durchgerutscht“ sind.
Soso. Wenn die Marken per Niedriglohnjob von Hand kontrolliert werden, verfügt der Überwacher über ein kurzes Geschichtsgedächtnis. Immerhin ist diese zweifelhaften Person der Geschichte zuletzt mit seinem Absterben bekannt geworden — und das liegt nun auch schon über 20 Jahre zurück.
Falls das aber gescannt wird, sind die Automaten wohl auf der rechten Linse etwas blind. Ich schlage ein Neukalibrierung und Aktualisierung der Software vor. Und allen anderen den Vergleichstest: Probiert es mal mit Andreas Baader oder so. Oder einer Schäublone.
😉

%d Bloggern gefällt das: