Musste jetzt mal gesagt werden

Gestern ist das Unwahrscheinliche passiert: Nach dem Reinigen der System-Cache machte das Festplattenreparaturprogramm auf dem Mac meiner Frau die Grätsche. Es fand irgendeinen Link tief unten im Dateisystem nicht und daher fiel der Rechner aus. Es startete nicht mehr. Und das nach Jahren treuer Dienste.
Glücklicherweise hatte ich zwei Stunden vorher das letzte Backup per Time Machine gemacht und so fiel die Entscheidung leicht, die allmonatliche Prozedur der Windows-User durchzuführen: System drüber bügeln. Das bedeutete aber auch, die Festplatte komplett zu räumen. OK, nach einer Stunde stand er wieder jungfräulich da. Und dann werfe ich den Migrationsassistenten an. Der fragt mich, ob ich eine Wiederherstellung meiner Daten machen möchte. Klar.
Eine halbe Stunde später sind alle Daten, Netzwerkanschlüsse, Mails, Bilder, Musik — kurzum alles — wieder da und meine Frau startet wieder so, als ob nichts gewesen sei. Und ich frage mich, warum sich andere das Leben so schwer machen. Ich finde so was toll!
Naja, fast: sie hatte in der Zwischenzeit nach dem letzten Backup den Schreibtisch aufgeräumt. Das muss sie jetzt nochmal machen.

%d Bloggern gefällt das: