macOS praxistipps

Sparkmail 3: Interagieren und kommunizieren

Irgendwie sind E-Mail-Programme sehr ähnlich: Es geht darum, die lästige und unübersichtliche elektronische Postkartenflut in den Griff zu bekommen. Sowohl beim Schreiben als auch beim Sortieren. Zu Mails Davor steht aber ein Problem, dass diese Programme nicht richtig in den Griff bekommen: E-Mails sind notwendig und gleichzeitig lästig, gerade weil sie als Kommunikationsschnittstelle im Alltag […]...
appseits macOS software

Affinity Designer oder der Illustrator in uns allen

Profis im Illustrationsbereich haben meist keine große Auswahl, wenn es darum geht, mit einer Software das tägliche Brot zu verdienen. Das hat weniger mit den persönlichen Vorlieben zu tun, sondern mit den Anforderungen durch den Arbeitsprozess: je besser Produkte ineinander greifen, desto effizienter können sie eingesetzt werden und desto höher ist auch die Produktivität – […]...
appseits datenschutz macOS praxistipps

Zoom: Videokonferenzen mit Licht und Schatten

Videochats erleben eine ungeahnte Verbreitung. Allerdings nicht aus erfreulichem Anlass. Und nicht immer ohne Probleme....
Internet macOS software

Transmit 5: Unterwegs nach Überallhin

Nach 7 langen Jahren hat Panik endlich einen Nachfolger des legendären FTP-Clients „Transmit“ herausgebracht. Jetzt geht es in die Wolke....
macOS tools

Happy Anniversary!

Diesmal gibt es einen persönlichen Gedenktag: es ist 20 Jahre her, dass ich von Windows auf Mac umgestiegen bin. Der Grund war einfach: Windows didn’t cut it....
macOS software

Es geht auch anders

Wer bei virtuellen PCs sofort an Parallels Desktop denkt, liegt damit nicht falsch. Wer jedoch an viel Geld denkt, dem kann man sagen: Es geht auch anders!...
capture video dokumentation macOS

Screencasts für Dummys

War das früher ein Gewese, ein Screencast zu erstellen! (Falls Sie sich jetzt unter dem Begriff „Screencast” nichts vorstellen können, dürfen Sie trotzdem weiterlesen – Erklärung kommt gleich)....
macOS software

OmniPlan: Gebt dem Affen Zucker!

Früher dachte ich, dass Projektverwaltung etwas Elitäres ist: Entweder beschäftigen sich damit hoch bezahlte Abteilungsleiter großer Unternehmen, spezialisierte Consultants oder übereifrige Freiberufler. Leute, die bezahlt werden, egal ob der Plan klappt oder nicht. Dann kam die Erkenntnis, dass Vorhaben nicht deswegen scheitern, weil man vorher einen Plan gemacht hat und sich dann daran hält, sondern […]...
macOS

Meister Yoda spricht mit mir

Bei MacBooks aus dem Jahr 2011, deren Logicboard defekt ist, tauscht Apple das Bauteil aus. Mittlerweile kostenlos, denn als der Defekt bei einem Familiengerät aufgetaucht war, hatte ich fast 500 Euro für die Reparatur hinblättern müssen. Nun aber hat Apple angekündigt, dass diese kostenlose Austauschaktion für alle defekten MacBooks gilt, unabhängig davon, ob man schon […]...
macOS software

Unergründlich

sind nicht nur die Wege des Herrn: als vor über 30 Jahren der erste Macintosh mit grafischer Benutzeroberfläche vorgestellt wurde, war dies ein Beitrag unserer amerikanischen Freunde zur Vergesellschaftung der Kommunikation. Ähnlich der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, haben Computer aus den USA, die von jedermann/frau bedienbar sind, zur einer ungeheuren Zunahme im Informationsaustausch beigetragen. ...
macOS

Bequem schnarchen

Gerade habe ich per Zufall ein nettes Feature in Mac OS X 10.10 entdeckt (gab’s das schon früher?): Wenn der Kalender eine Erinnerung in der Benachrichtigungszentrale anzeigt und sich rechts oben auf dem Bildschirm ein kleines Fensterrahmen zeigt, hat man die Möglichkeit, das Fensterchen einfach zu schließen oder aber zu den Termin zu verschieben. Standardmäßig […]...
macOS

Sparsam

Laptops sind heutzutage unglaublich sparsam. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als der Akku meines Laptops nach 45 Minuten die Nadel ins Rote rutschen ließ: „Bitte stecken Sie den Netzstecker ein. Ihr Rechner wird in 60 Sekunden heruntergefahren, um den Inhalt der Festplatte zu sichern.“, oder so ähnlich. Das ist ja heutzutage mit […]...