Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Happy Anniversary!

10.09.201603.11.2018

Dies­mal gibt es einen per­sön­li­chen Gedenk­tag: es ist 20 Jah­re her, dass ich von Win­dows auf Mac umge­stie­gen bin. Der Grund war ein­fach: Win­dows didn’t cut it.

Damals stu­dier­te ich hier in Mün­chen Japa­no­lo­gie und muss­te mei­ne Arbei­ten schrei­ben, die sowohl deut­sche und eng­li­sche, als auch japa­ni­sche Zita­te ent­hiel­ten. Das war mit Win­dows 3.1 gar nicht mög­lich, da das Sys­tem nur 8bit-Zei­chen­sät­ze zuließ. Für asia­ti­sche Spra­chen aber braucht man wegen der so genann­ten „Dou­ble­byte-Fonts“ 16bit. Das war kos­ten­los nur mit den teu­ren, aber sehr ein­fach zu benut­zen­den Apple-Rech­nern ab Sys­tem 7.1 mög­lich (sofern man das „Lan­guage-Kit“ nach­rüs­te­te, das die Schrift­zei­chen und meh­re­re Fonts ent­hielt).
Und das war dann auch mein ers­ter Rech­ner, den ich gebraucht erstand: ein Power­Book 520 mit Grau­stu­fen-Bild­schirm und einem 16 MHz-Pro­zes­sor. Wie sich her­aus­stell­te, war der kaum lang­sa­mer als mein Lap­top mit einer 100 MHz-Kar­te von Intel (ein 486). Schlim­mer war der gerin­ge Plat­ten­platz von 160 MB. Für eine Stan­ge Geld habe ich den 4MB-Arbeits­spei­cher auf 32 MB auf­ge­stockt, damit lief die Maschi­ne dann wie ein Hase — für dama­li­ge Ver­hält­nis­se. Und immer­hin konn­te ich damit sogar auf Sys­tem 8.0 auf­rüs­ten…
Ich will jetzt nicht mit wei­te­ren Geschich­ten zu den Lap­tops aus dem glei­chen Hau­se lang­wei­len, die ich im Lauf der Jah­re erwor­ben habe — wer sie kennt, der weiß, dass man in 20 Jah­ren zwar vie­le Pro­gram­me und Sys­te­me mit­macht, aber bis­lang kei­ne ein­zi­ge Schad­soft­ware ihr Unwe­sen trieb.
In der Zwi­schen­zeit sind die Rech­ner nicht nur erheb­lich preis­wer­ter gewor­den, auch hat sich die Fir­ma mit ihren Lap­tops, iPho­nes und iPads unter die ganz Gro­ßen der Tech­no­lo­gie-Bran­che kata­pul­tiert1.

Mitt­ler­wei­le ist um den Lap­top als Haupt­werk­zeug zwar ein klei­nes Bio­top gewach­sen aus ande­ren tech­ni­schen Kom­po­nen­ten, aber die eigent­lich ein­fa­che Benutz­bar­keit ist geblie­ben. It just works.

Auf die nächs­ten 20 Jah­re!


  1. Das war damals nicht so klar, denn Apple stand kurz vor dem Bank­rott, was den Kauf des Rech­ners schon zu einem gewis­sen Risi­ko mach­te, denn dann muss­te even­tu­ell auch die gan­ze Soft­ware aus­ge­tauscht wer­den. ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
macOS tools AppleMacmacOS

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

macOS

Der Krug geht so lange zum Brunnen

09.04.201020.10.2019

… bis er bricht. Ich beob­ach­te nun schon seit ein paar Wochen mit sehr gemisch­ten…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
Internet

Transmit 5: Unterwegs nach Überallhin

24.07.201707.04.2019

Nach 7 lan­gen Jah­ren hat Panik end­lich einen Nach­fol­ger des legen­dä­ren FTP-Cli­ents „Trans­mit“ her­aus­ge­bracht. Jetzt geht…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
appseits

Zoom: Videokonferenzen mit Licht und Schatten

06.04.202006.06.2020

Video­chats erle­ben eine unge­ahn­te Ver­brei­tung. Aller­dings nicht aus erfreu­li­chem Anlass. Und nicht immer ohne Pro­ble­me.

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Impressum
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • Kommentieren oder Korrigieren?
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen