The times, they are a changing 06.10.201423.10.2014 So klang es Mitte 1998: Apple konnte im ersten Quartal 1998 rund 310 000 Desktops und Laptops absetzen. Dies entspricht laut Angaben der International Data Corp. einem Marktanteil von vier Prozent. Er hatte im vierten Quartal 1997 noch bei 3,4 Prozent gelegen. (Quelle: Computerwoche vom 4.5.1998) Das lese ich heute: Die Aufspaltung [der Firma Hewlett-Packard]1 sei der Versuch, in diesem sich verändernden Geschäft seinen Platz zu finden und gegen Konzerne wie Apple zu bestehen. (Quelle: Süddeutsche vom 6.10.2014) Zwischen diesen beiden Berichten liegen fünfzehneinhalb Jahre und jede Menge verpasster und genutzter Chancen. Und zahlreiche Mitarbeiter, die auf das falsche Pferd gesetzt hatten. Immerhin ist HP eines der traditionsreichsten Computerhäuser der Welt, quasi der Inbegriff des Aufstiegs im Silicon Valley. ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … macOS
Die vermutlich beste Rede seit Jahren 26.10.201119.07.2018 Sir Jonathan Ive über seinen Kollegen und Freund, Stephen Paul Jobs, anlässlich der Abschiedsfeier. Die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wasndasfürn Deutsch? 15.10.201002.11.2018 Grade gesehen auf der Apple Store Website: Wer ist da für die Übersetzung zuständig? Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Die Kunst des Lesens und tote Pferde 30.04.201001.02.2022 In dem andauernden Streit zwischen Apple und Adobe um das Flash-Format ist mittlerweile ein regelrechter… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More