Illustrator CC mit Bibliothek in der Wolke 06.10.201423.01.2022 Adobe hat dem Grafikprogramm Illustrator CC mal wieder ein Update verpasst. Ein eher weniger beworbenes Feature ist allerdings für Technische Redakteure ungemein interessant: die Bibliotheken sind erweitert worden. Was heißt das? Objekte, aber auch Farben lassen sich so vorhalten. Bibliotheken dienen als Ablage für Objekte, die mehrmals verwendet werden können. Bislang funktionierte das so, dass man sich eine Bibliothek anlegte, diese speicherte, dann ein neues Dokument öffnete und die Bibliothek aktivierte, nur um das Objekt aus der Bibliothekspalette in das neue Dokument zu kopieren. Umständlich. Daher haben sich viele Anwender davor gescheut und lieber den klassischen Weg über Copy & Paste gewählt. Ich auch. Muss aber nicht mehr sein, denn seit heute bietet sich die Creative Cloud dazu an, die Objekte aufzunehmen: Objekt zeichnen, in das Bibliotheksfenster ziehen und kurz warten. Die Objekte werden auf den CC (Creative Cloud)-Server kopiert und stehen fortan immer zur Verfügung, sobald man die Palette öffnet. Das ist cool. In der Technischen Dokumentation bietet sich dieses Feature an, um beispielsweise mehrere Bibliotheken mit Grafikrahmen anzulegen, die dann für unterschiedliche Aufträge einfach in die Grafik kopiert werden, um konsistente Grafikbreiten zu erhalten. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … praxistipps
Review-PDF in RoboHelp verwenden 16.09.2013 Robohelp mag zwar ein etwas angestaubtes Werkzeug zur Erstellung von Onlinehilfen sein, dank der Anbindung… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
praxistipps Isometrie einfach gemacht: der Würfel 21.01.200723.01.2022 Technische Redakteure zeichnen sich dadurch aus, dass sie eigentlich alles können. Nun, sagen wir mal:… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
dokumentation Die Dropbox-Office: Let’s work together 2.0 27.04.201610.01.2022 „Cloud? Viiel zu gefährlich. Da kann ja jeder Geheimdienst mitlesen!” Wer so denkt, sollte jetzt… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More