Anachronismus 15.11.2008 Ankündigungsminister Gabriel scheint irgendwie nicht weiterzukommen: Nachdem schon die Bevölkerung gerne Energie sparen würde (alleine wegen des Preises, nicht aus ökologischer Einsicht), nur nicht die eigene, verschenkt jetzt auch Minister Glos die Gestanklappen (offiziell heißen sie „Emissionszertifikate“. Sie dienen primär dazu, möglichst viel Dreck in die Luft ablassen zu dürfen, ohne für die Folgen aufkommen zu müssen) an die notleidende deutsche Industrie. Ich halte das für anachronistisch. Immerhin sollten wir als energiehungrige und dementsprechend ökologisch kriminell handelnde Gesellschaft in der Lage sein, energieschonende Techniken zu entwickeln statt sie zu verhindern. Ein Wirtschaftsminister, der veraltete Technologien schützt, erweist dem Standort Deutschland einen Bärendienst, denn er verhindert nicht nur wichtige Innovationen, er führt auch die – sowieso nur auf dem Papier existierende – „Klimapolitik“ seiner Chefin vor. Dummerweise nimmt die zunehmende Verschmutzung auf politische Hinterwäldler keine Rücksicht. Mir tun jetzt schon meine Kinder leid. Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik KlimaschutzUmweltschutzWirtschaft
Mehrdeutig 27.12.200710.01.2008 Auch ich verabscheue Attentate – ein Attentat ist ein Mord aus politischen Gründen. Es ist… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Schön sagt er das. 05.12.2008 Da kann ich als teilweise „Randständiger“ nur zustimmen: […] Sonst bleibt alles beim Alten. Die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Weniger Arbeit für Wolfgang 03.02.2009 Nur scheibchenweise erfährt die Öffentlichkeit, in welchem Ausmaß die Deutsche Bahn ihren Mitarbeitern misstraut und… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More