Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

No Buzz

26.02.201020.04.2015

Das Hin­ter­grund­rau­schen bei den „Social Media“ wie Face­book ist enorm: jeder will dabei sein, auch wenn eigent­lich nie­mand so recht weiß, war­um über­haupt. Gefüt­tert aus der Mar­ke­ting-Ecke ver­sucht sich mitt­ler­wei­le jeder Ver­lag und jeder Gebraucht­wa­ren­händ­ler in der Ver­mark­tung über die Online-Diens­te der Mar­ke Web Zwo.

Neu­lich frag­te ich eine Mar­ke­ting­be­ra­te­rin, wie das denn so eigent­lich aus­sieht in den ent­spre­chen­den Abtei­lun­gen der (gro­ßen) Unter­neh­men1 Ant­wort: „Furcht­bar. Da weiß kei­ner, was er tun soll und wo der nächs­te Hype lau­ert.“ Statt­des­sen wird kurz­fris­ti­ger Aktio­nis­mus pro­pa­giert: Heu­te Stu­diVZ, dann Face­book, mor­gen Twit­ter – oder ist das schon wie­der out??

Jeder ver­sucht, mög­lichst hip zu sein und inno­va­tiv zu wir­ken, um neue Käu­fer­schich­ten anzu­lo­cken. Die Fra­ge soll­te doch sein: Was will ich mit denen? Wenn ich Tech­ni­scher Redak­teur wäre – rein hypo­the­tisch –, müss­te ich dann über Twit­ter mich ent­äu­ßern, um pick­li­ge Nerds von 14 Jah­ren zu errei­chen? Die wol­len mei­ne Dienst­leis­tung ja sowie­so nicht, abge­se­hen davon, dass sie es sich gar nicht leis­ten kön­nen.

War­um also die­ser Buzz? Ist es mal wie­der die deka­den­te Angst vor dem Ver­sa­gen? Der feh­len­de Mut zum Risi­ko? Natür­lich kann man schei­tern, wenn man ver­sucht, eine Dienst­leis­tung oder ein Pro­dukt zu ver­kau­fen, eine Mar­ke zu eta­blie­ren oder Käu­fer zu gewin­nen. So ist das Leben. Es wohl die man­geln­de Ver­ant­wor­tungs­be­reit­schaft, etwas, dass uns gera­de­zu sys­te­misch aberzo­gen wird. Es war dann immer ein ande­rer, wenn’s mal schief­geht.

Wir soll­ten uns viel­leicht ein­fach auf das kon­zen­trie­ren, was wir kön­nen, und wovon wir über­zeugt sind – und es eben auch akzep­tie­ren, dass wir damit gran­di­os auf die Nase fal­len.
Die Erde dreht sich wei­ter – auch ohne uns.


  1. Klei­ne Unter­neh­men haben so etwas glück­li­cher­wei­se nicht. ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Selbstständigkeit Unaufgeräumt GesellschaftMarketingMedienWirtschaft

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

So ist es

01.07.2011

Gera­de sehe ich ein sehr inter­es­san­tes Video zum The­ma Füh­rungs­stil und Pro­jekt­lei­tung. Die Kern­aus­sa­ge: es…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Mein schönes Geld

12.06.200903.11.2018

Schal­te ich mal zufäl­lig die Glot­ze an (nor­ma­ler­wei­se kom­me ich nicht dazu), da kün­digt der…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

be-Satzungsmacht

31.07.2014

Dan­ke, Herr Damaschke! Ange­la Mer­kel arri­ves at Pass­port Con­trol at Paris air­port. „Natio­na­li­ty?“ „Ger­man“ „Occu­pa­ti­on?“…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Impressum
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren
  • Kommentieren oder Korrigieren?

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen