Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

It's a dirty job

04.03.2011

but somebody’s got­ta do it.
Ich war ges­tern auf dem Eltern­abend unse­rer Grund­schu­le mit The­ma Medi­en­kom­pe­tenz: „Schö­ne neue Medi­en­welt“. Es war recht inter­es­sant, vor allem, da man sich als Erwach­se­ner und damit als digi­ta­ler Migrant unter „Medi­en“ immer nur digi­ta­le Medi­en vor­stel­len kann. Geht mir jeden­falls so. Kaum Jemand sieht Bücher, Radio, Kas­set­ten­re­kor­der und Han­dys als Medi­en an. Fern­se­her viel­leicht noch, aber ansons­ten denkt man bei Medi­en zunächst an Lap­tops, iPads, Face­book und Kon­sor­ten, Com­mu­ni­ties und Chat­rooms, an Sky­pe und hor­ren­de Kos­ten für Klin­gel­tö­ne.
Für mich beson­ders erschre­ckend war die sta­tis­ti­sche Erkennt­nis, dass ein 6 bis 13 Jah­re altes Kind in Deutsch­land im Durch­schnitt TÄGLICH 120 Minu­ten (also 2 Stun­den) vor der Glot­ze hockt. Die Zeit habe ich als Erwach­se­ner kaum.
Da stel­le ich mirt als Vater doch ernst­haft die Fra­ge: Woher haben die das? Kin­der schau­en sich das Medi­en­ver­hal­ten von ihren pri­mä­ren Bezugs­per­so­nen ab, also erst ein­mal von ihren Eltern, spä­ter von Freun­den. Wenn dort Schü­lerVZ ange­sagt ist, dann mel­den sich alle an. Aber wie sol­len wir denn glaub­haft einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit Medi­en bei­brin­gen, wenn wir es selbst nicht tun? Wenn wir sie allei­ne las­sen vor der Glot­ze, weil wir aus­schla­fen wol­len und die Kur­zen sich schon um 7 Uhr am Sonn­tag die Kin­der­ka­nä­le rein­zie­hen? Weil wir selbst jeden Abend schau­en bis zum Umfal­len, weil wir Zei­tung lesen und nicht gestört wer­den wol­len, obwohl sie uns eigent­lich nur die Haus­auf­ga­ben zei­gen wol­len?
Es ist unser Umgang mit Medi­en, der den Kin­dern zeigt, wie man damit umzu­ge­hen hat. Wir Eltern müs­sen uns den ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang bei­brin­gen – dann erst kön­nen wir ihn den Kin­dern zei­gen.
Denn da drau­ßen lau­fen die Mut­tis mit dem Han­dy am Ohr rum und herr­schen die Kin­der an, die mit Ihnen etwas spie­len wol­len. Und die Papis gucken Sport­schau.

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Unaufgeräumt Medienerziehung

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Wir sind nicht dümmer ...

09.09.200809.09.2008

… nur lau­ter: Eine Unter­su­chung zur Unter­richts­si­tua­ti­on an deut­schen Schu­len hat erge­ben, was wir Män­ner…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Ist ja gar nicht so schwer.

06.02.2015

http://​you​tu​.be/​r​_​P​f​7​L​y​c​m2E

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Übers Ziel hinaus

08.12.201002.11.2018

Gera­de kommt ein Update der Crea­ti­ve Suite 5 von Ado­be über den schi­cken „Ado­be Upda­ter“, da…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Schematische Darstellung: Die Prinzipien sehen
  • Silbentrennung korrigieren und Sprache anpassen in InDesign
  • Rennradtouren planen
  • Kinomap richtig einstellen
  • Die richtige Schrift für die technische Dokumentation
  • Mehrere Pfade in Illustrator auf einmal verbinden

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen