
Es kann passieren, dass in Formularen oder allgemeineren Schriftstücken, die professionell mit InDesign gesetzt wurden, eine oder alle Schriften geändert werden müssen. Beispielsweise von Helvetica Neue auf Proxima Nova.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Zielschrift installiert oder – wie in der Creative Suite CC – per TypeKit synchron gehalten werden.
Jetzt ist es einfach: Dokument in InDesign öffnen und „Schriften suchen“ wählen. InDesign zeigt unabhängig von den Absatzstilen die im Dokument benutzten Schriften an. Jetzt muss man nur noch die Schrift auswählen, die geändert werden soll, und dann die gewünschte Schrift festlegen, die stattdessen eingesetzt werden soll. „Alles ändern“ wählen und fertig.
Das funktioniert übrigens auch in Illustrator. In einem Tool wie FrameMaker geht das auch, allerdings etwas umständlicher. Leider. In Word muss man meines Wissens den Absatzstil (Absatzformat) wählen, auf das sich die anderen beziehen. Aber das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß…