Lesezeichen für Websites auf dem Smartphone anlegen 23.11.201328.11.2018 Wer mit dem Smartphone unterwegs ist, kennt das Problem: es gibt Websites, die zwar keine eigene App haben, aber die man trotzdem häufiger aufruft (so wie diese hier, ähem). Wie auch auf einem Deskop-Rechner kann man sich die Internetadresse der Website (URL) direkt auf den so genannten „Homescreen“ seines Smartphones legen. Ein Antippen dieses Links startet den Browser und öffnet die gewünschte Seite. Sofern die Website als mobilgerätefähig ausgelegt ist (responsive Design), kann man die Inhalte dann bequem per Smartphone goutieren (so wie diese hier, ähem). Android Bei Android-Geräte geht das folgendermaßen (ich verfüge nicht über ein Android-Smartphone, daher zitiere ich jetzt nur): „… zuerst muss man ein Lesezeichen von der Website erstellen und danach kann man es auf dem Homescreen mit lang drücken und dann „Verknüpfung“ > „Lesezeichen“ hinzufügen.“ (http://www.pocketpc.ch) iOS Seite wählen im Browser, dann auf das „Share“-Icon tippen. Auf das „Zu Homescreen hinzufügen“-Icon tippen. Fertig Website readit | dokunezz als direkten Link auf den Homescreen legen (iOS) Wenn der Programmierer sorgfältig gearbeitet hat, befindet sich nun auf dem Homescreen ein kleines Icon der Website (so wie diese hier, ähem). Sobald man dieses antippt, schickt einen der Browser ohne Umwege auf die URL. Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … praxistipps
praxistipps Mehrsprachige Inhaltsverzeichnisse mit InDesign erstellen 03.06.201401.02.2022 InDesign wird leider viel zu oft in Abteilungen eingesetzt, die das Programm bedienen wie eine… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Eigentümer eines gefundenen iPhones feststellen 25.01.201511.03.2019 Es soll ja vorkommen, dass man ein iPhone findet und den dazu gehörenden Besitzer nicht…. Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
praxistipps Use Cases: Vom Anwender her denken 26.09.201810.11.2018 Wer sich in welchem Umfeld auch immer als Technikredakteur geoutet hat, kennt die Aussagen: „Hä?… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More