Hermann Zapf † 07.06.201517.10.2015 (Bildquelle: http://www.p‑stadtkultur.de/die-meisterhafte-typographie-des-hermann-zapf/) Hermann Zapf, einer der ganz großen Typographen, dessen Schriften fast jeder schon gesehen hat, ist am 4. Juni im Alter von 96 Jahren gestorben. Seine Schriften haben vermutlich mehr zur Kommunikation beigetragen als viele sich vorstellen können. Er war ein Pionier der Schriftsätze für das digitale Zeitalter und steht in einer Reihe mit den Großen seines Fachs: Bembo, Jenson, Bodoni, Garamond, Haas, um nur ein paar Namen zu nennen. Zapf was among the pioneers of computerized typography, experimenting with computer-aided typesetting from the 1960s. He led a seminal design program at the Rochester Institute of Technology where collaborated with computer scientists and became acquainted with IBM and Xerox. Zapf invented a typesetting program called Hz-program, which later informed the design of the desktop publishing software Adobe InDesign. – via Quartz Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … dokumentation SchriftTypographie
dokumentation Der Mythos Single-Source 13.02.200223.01.2022 Seit Jahren geistert der Begriff „Single-Source-Publishing“ durch die Publishing-Landschaft, so als ob es lediglich eines… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
dokumentation Aufmerksamkeits-Steuerung in der Technischen Dokumentation: Hingucken lassen 30.04.201230.12.2023 Dass sowieso keiner die Dokumentation liest, damit haben sich die meisten Redakteure abgefunden. Es stimmt… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
dokumentation MadCap Central: Einsteigen bitte! 23.11.201603.11.2018 Es geht ein Riss durch die Technische Dokumentation: Applikationen auf der einen Seite, Systemlösungen auf… Teilen mit:MastodonWhatsAppE‑MailBlueskyMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More