Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Presse mit Apple

09.06.201507.04.2019

(Bild­quel­le: Screen­shot aus der Key­note der WWDC 2015, www​.apple​.com)
Die FAZ schreibt unter der Rubrik „Tech­nik & Motor“ (den Zusam­men­hang begrei­fe, wer mag):

Die Key­note von Tim Cook auf App­les Ent­wick­ler­kon­fe­renz hat die­ses Mal sehr lan­ge gedau­ert. Die Bilanz: Vie­le klei­ne Neu­ig­kei­ten bei den Betriebs­sys­te­men und zwei neue Apps. Aber was unter­schei­det den Strea­ming-Dienst „Apple Music“ von der Kon­kur­renz?
– via FAZ​.NET

Nun. Zunächst ein­mal waren da noch mehr Per­so­nen auf der Büh­ne, soweit ich auf den ers­ten Blick erken­nen konn­te (außer Herr Cook hat einen her­vor­ra­gen­den Visa­gis­ten). Der letz­te Satz aller­dings ist inter­es­sant: Ers­tens war­um das „aber“? Und zwei­tens war­um soll­te das über­haupt in die Über­schrift, wo es doch um eine Ent­wick­ler­kon­fe­renz geht?
Aber schau­en wir mal an, was so die Kon­kur­renz für wich­tig hält:

Der iPho­ne-Her­stel­ler hat ges­tern den Dienst Apple Music vor­ge­stellt. Die Fir­ma will nun die Bran­chen­grö­ße Spo­ti­fy ver­drän­gen. Die­ser Markt ist aktu­ell noch ver­gleichs­wei­se klein, laut Welt­verb­wand der Pho­no­in­dus­trie (IFPI) gibt es welt­weit 41 Mil­li­on zah­len­de Kun­den. Apple muss also nur einen klei­nen Teil sei­ner bereits vor­han­de­nen Kun­den davon über­zeu­gen, Apple Music zu nut­zen.
– via Süddeutsche.de

Geschrie­ben von einem Her­ren, der sich viel­leicht um sei­nen Ruf mehr Gedan­ken machen soll­te als um ein Strea­ming-Abo (sie­he auch hier). Und ohne wei­te­ren Inhalt zum oben beschrie­ben Pro­dukt, son­dern mit einer Über­sicht zu Ange­bo­ten der Kon­kur­renz.
Nun ja, also nix.

Gut. Dann zur Tech­nik­pres­se.
c’t kom­men­tier­te live, hat also kein Zeit gehabt, sich eige­ne Gedan­ken zu machen. Das ist scha­de, denn das unter­schei­det ja auch den Men­schen von der Maschi­ne.
Also schau­en wir mal zu eng­lisch­spra­chi­gen Pres­se, hier mal zu WIRED:

Soon, search will be the easie­st way to do all of the­se things. Not just to access the­se apps but to actual­ly use them. And when the act of che­cking a sports score or rea­ding a movie review is ful­ly sub­su­med into search, you’re not just tal­king about the end of the home screen — you’re tal­king about the end of apps them­sel­ves.
– via WIRED

Na also. Hier traut sich mal Jemand, durch all die Vor­füh­run­gen und Mar­ke­ting­wol­ken durch­zu­schau­en und einen Blick in die Zukunft der Inter­ak­ti­on zu wagen. Bra­vo! In die­sem Fall geht es um die Benut­zung der Smart­phones und der Idee, die Such­funk­ti­on mit der Sprach­er­ken­nung zu kop­peln, um die Bedie­nung der mobi­len Gerä­te noch „smar­ter“ zu machen.
Dies scheint mir eine der tat­säch­lich inter­es­san­te­ren Über­le­gun­gen zu sein: wie arbei­ten wir in Zukunft mit unse­ren klei­nen Spei­chern? Kön­nen wir sie noch all­tags­taug­li­cher machen, noch bes­ser inte­griert – was ja bedeu­tet, dass wir uns all­mäh­lich auf den Punkt zube­we­gen, der nicht mehr von uns ver­langt, sich den Maschi­nen anzu­pas­sen, son­dern die Maschi­nen in die Lage ver­setzt, sich uns anzu­pas­sen.1


  1. Erstaun­lich kurz­at­mig und viel­leicht auch typisch dage­gen die deut­sche Bie­der­mei­er­sicht: „Was kos­tet das und krieg’ ich das woan­ders bil­li­ger?“ ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
appseits AppleComputer

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

appseits

PDF Expert: Der Hürdenläufer

10.11.201822.04.2019

Es gibt Soft­ware, da fragt man sich, ob die Pro­gram­mie­rer nur dafür bezahlt wer­den, alte…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
appseits

InDesign CC 2019 und PDF: So klappt das auch mit dem Kreislauf

28.10.201813.02.2024

Die aktu­el­le Aus­ga­be des Lay­out­pro­gramms InDe­sign CC trägt das Datum 2019 und behaup­tet von sich,…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
appseits

FTP-Programm Transmit: Der Datenschieber

12.11.201014.03.2015

Es gibt Pro­gram­me, die sind so tri­vi­al, dass Sie fast nicht auf­fal­len, weil sie etwas…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Impressum
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • Kommentieren oder Korrigieren?
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen