Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Lustig oder traurig?

12.06.201507.04.2019

Dass kein Com­pu­ter gegen Schad­soft­ware gefeit ist, soll­te jeder Nut­zer eines sol­chen Geräts mitt­ler­wei­le wis­sen. Es ist ja auch kein Rei­fen gegen Plat­ten gefeit und kein Lebe­we­sen gegen den Tod.
Nun hat es mal eine Ein­rich­tung erwischt, die sich sonst ger­ne als ulti­ma­ti­ve Instanz in der Kon­trol­le ihrer Bür­ger her­vor­tut: Die Bun­des­tags­rech­ner haben sich selbst einen Bun­destro­ja­ner ein­ge­fan­gen, der dazu geführt hat, dass von außen per ergat­ter­ten Admin-Account Daten abge­zapft wer­den konn­ten:

Ers­te foren­si­sche Unter­su­chun­gen haben Arte­fak­te eines Angriffs­werk­zeugs namens Mimi­katz zuta­ge geför­dert. „Ein Feld‑, Wald- und Wie­sen­mo­dul, das immer wie­der in Atta­cken auf­taucht“, sagt Fischer. Es dient unter ande­rem dazu, in Win­dows-Sys­te­men Pass­wor­te oder Zer­ti­fi­ka­te zu steh­len.
– via ZEIT ONLINE

Das ist jetzt pein­lich. Da wur­den ohne gro­ßen Auf­wand an einen com­pu­ter­tech­nisch nai­ven Nut­zer eine E‑Mail ver­schickt mit einem Link auf eine Sei­te, die dann statt­des­sen Schad­soft­ware gela­den und – instal­liert? – hat. Das ist ja sehr inter­es­sant, denn nicht nur, dass eigent­lich alle Sys­te­me, und vor allem die des Bun­des­tags mit einem Viren­scan­ner aus­ge­rüs­tet sein soll­ten, der sol­che “Wald-und-Wiesen”-Software auf­spü­ren kann, auch schei­nen ele­men­ta­re Grund­sät­ze der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on miss­ach­tet wor­den zu sein.1
Das sind Regeln, die eigent­lich seit 20 Jah­ren jedem bekannt sein dürf­ten. Damit soll­te man kei­ne durch­schnitt­li­chen Nut­zer mehr her­ein­le­gen kön­nen.
Umso trau­ri­ger ist es, dass damit der Bun­des­tag her­ein­ge­legt wur­de, der ja nun genau die­se IT-Sicher­het per Gesetz ver­ord­net – und nun selbst ekla­tan­te Lücken in der Sicher­heit zeigt.
Aber viel­leicht geht es ja dar­um, dass man nur wirk­lich wich­ti­ge Ein­rich­tun­gen mit die­sem Gesetz schüt­zen möch­te. Und mor­gen stellt sich das Gan­ze dann als gründ­lich miss­lun­ge­ne PR-Akti­on her­aus.


  1. Der berühm­te unbe­dach­te Dop­pel­klick auf setup.exe” ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
software

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

dokumentation

MadCap Central: Wer hat die Fahrkarten?

07.12.201603.11.2018

Im ers­ten Bei­trag ging es noch um die schein­bar bana­le Fra­ge, wem und in wel­chen…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
dokumentation

Die Dropbox-Office: Let’s work together 2.0

27.04.201610.01.2022

„Cloud? Viiel zu gefähr­lich. Da kann ja jeder Geheim­dienst mit­le­sen!” Wer so denkt, soll­te jetzt…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
software brown wooden board

FrameMaker 9: Vom Nutzen der Oberfläche

29.07.200919.10.2023

Wer hät­te gedacht, dass es ein­mal soweit sein wird, dass ein Pro­gramm, spe­zi­ell kon­zi­piert für…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • MadCap Flare und Atlassian Confluence: das Powercouple
  • Das Mittelalter im Internet
  • Kinomap richtig einstellen
  • Gedicht der Woche

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen