Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Auf dem Kreuzzug gegen den Index

13.10.201501.03.2016

Tech­ni­sche Redak­teu­re, die ihre wert­vol­len Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen nicht nur als Tot­holz­aus­ga­be, son­dern auch im Inter­net ver­öf­fent­li­chen sol­len, sehen sich häu­fi­ger mit der Fra­ge kon­fron­tiert: „Wohin mit dem Index?”
Index? Im Inter­net? Yuk!
Der Index stammt aus einer Zeit in der Doku­men­ta­ti­on, in der es dem Leser zuge­mu­tet wur­de, umständ­li­che und lang­at­mi­ge Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen zwi­schen bedruck­ten Sei­ten zu fin­den. Damals gab es zur Navi­ga­ti­on in Tex­ten höchs­tens ein Inhalts­ver­zeich­nis, das die Über­schrif­ten auf­zähl­te. Für den Zugriff auf einen spe­zi­el­len Begriff völ­lig unge­eig­net. Ver­su­chen Sie mal in einer nor­ma­len gedruck­ten Anwen­dung zu einem Gefrier­schrank die Anga­ben zum Wand­ab­stand zu fin­den. Im Inhalts­ver­zeich­nis? Aus­sichts­los. Wenn Sie das häu­fi­ger gemacht haben und tech­nisch ein biss­chen ver­siert sind, wis­sen Sie, dass Sie unter „Tech­ni­sche Daten“ nach­se­hen könn­ten. Oder unter „Mon­ta­ge“. Oder “Auf­stel­len“. Oder …
Eben. Dabei ist das ja durch­aus wich­tig, wenn man kei­nen Defekt pro­vo­zie­ren möch­te. Also gibt es einen Index. Wenn Sie Glück haben und der Redak­teur hat sich Mühe gemacht und ist viel­leicht auch dafür bezahlt wor­den, dann steht das dort. Viel­leicht.
Aber ehr­lich: Was tun Sie denn nor­ma­ler­wei­se im Inter­net? Sie akti­vie­ren die Suche. Dort geht es schnel­ler. Sie bekom­men die Fund­stel­len viel­leicht sogar nach Rele­vanz geord­net, nach Häu­fig­keit oder sons­ti­gen Kri­te­ri­en.
War­um soll­te man dann bei einer Doku­men­ta­ti­on, die sowie­so im Inter­net ver­öf­fent­licht wer­den soll, einen Index erzeu­gen, den eh’ kein Schwein benutzt?
Es wird Zeit, dass die­se Bas­ti­on geschleift wird. Index? Weg damit!

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Internet technische dokumentation InformationszeitalterTechnische Kommunikation

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

praxistipps

Test cases: Warum nicht mal einfach?

20.10.201812.11.2018

Auf den Anwen­dungs- folgt der Test­fall – sonst kann es schnell ein Rein­fall wer­den.

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
praxistipps

Adobe Illustrator: der "Halo"-Effekt

05.07.201821.02.2022

Unter „Igeln“ ver­steht man in der Illus­tra­ti­on das Zeich­nen von Num­me­rie­rungs­li­ni­en in eine Gra­fik, um…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More
redaktion

Tech docs don’t sell

30.03.201818.04.2018

Wenn sich schon Tech­ni­sche Doku­men­ta­ti­on schlecht ver­kauft, müs­sen wir es nicht auch tun.

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Kinomap richtig einstellen
  • MadCap Flare: Hyperverweise
  • Silbentrennung anpassen in InDesign
  • Impressum
  • Radtour: Normandie in heiß und trocken
  • Kommentieren oder Korrigieren?
  • EPS QuickLook in macOS 12 aktivieren

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen