appseits Internet praxistipps

Teams: „Die Runde geht aufs Haus!“

Auch wenn unter eingefleischten Computernutzern ein gewisses Misstrauen gegenüber amerikanischen Softwarekonzernen durchaus zum guten Ton gehört, so ist doch nicht alles per se schlecht oder gesellschaftsfeindlich, was über den großen Teich kommt. Denn seien wir ehrlich: ohne Computer wären wir wesentlich weniger effizient, könnten uns über mehr Schreibkram und größere Wissenslücken, weniger Tierbilder und mehr […]...
Bildung Internet

Internetnutzung: Wir glotzen auf Waschmaschinen

Kein Wunder, dass das Internet uns nicht klüger macht: Wir glotzen bloß....
Internet

Bloggen, Selbstdarstellung und die Digitalmigranten

„Öffentlichkeit“ und „Veröffentlichen“ sind nicht immer auf der gleichen Seite im Internet....
appseits Internet software

Spark 2.0: Wenn schon E-Mail, dann so

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich an dieser Stelle den E-Mail-Client „Spark“ vorgestellt, der sich durch einige sehr durchdachte Funktionen aus der immerhin recht ansehnlichen Zahl von Apps hervorhebt, die auf die eine oder andere Weise den lästigen Umgang mit der elektronischen Post angenehmer zu machen versprechen. Mit Spark in der Version 2.0 legt […]...
Internet software

Das Mittelalter im Internet

Der menschliche Erfindungsreichtum ist unerschöpflich. Dennoch können wir Menschen nur etwas Neues entwickeln, wenn wir dabei auf Altes, Vorhandenes aufbauen indem wir es anpassen und verbessern. Das gilt auch für das Internet.Das Internet, WWW, Intranet, Cloud-Services, Netzwerke, User und Server, Firewalls und Dateipfade – die Ideen und Produkte, hinter denen sich Erfindungen und Entwicklungen verbergen, […]...
Internet macOS software

Transmit 5: Unterwegs nach Überallhin

Nach 7 langen Jahren hat Panik endlich einen Nachfolger des legendären FTP-Clients „Transmit“ herausgebracht. Jetzt geht es in die Wolke....
appseits dokumentation Internet

Dropbox Paper: Mal ohne Zettelwirtschaft

Und wieder mal zum Thema „papierloses Büro“: Wieso kämpfen Büros seit Jahren darum, von der Zettelwirtschaft wegzukommen, wenn sie sie über die Hintertür wieder einführen? Es soll ja Zeitgenossen geben, die schreiben alles auf (was richtig ist), um es dann zu drucken (was falsch ist). Muss doch nicht sein....
Internet

The numbers are in

Die Zahlen für mein Blog sehen gut aus....
Internet

Übertellerrandgucker

In der Schule warnen fürsorgliche Eltern gehobener Bildungsschichten gern ihre Nachkommen vor den Gefahren der „sozialen Netze“, die einem Schleppnetz gleich die armen kleinen Seelen fangen und vermarkten. Das ist natürlich Blödsinn....
Internet

Nepper schnell erkennen

Es gibt alle möglichen Arten von Spam. Ganz perfide ist die der Trick, Leuten, die auf Arbeitssuche sind oder gerne ein paar Euro dazu verdienen möchten, das Geld aus der Tasche zu ziehen....
Internet

Ab in die Vergangenheit

Auch wenn der Titel es vielleicht nahelegt: das Folgende hat nichts mit Politik zu tun. Soviel vorab....
Internet technische dokumentation

Auf dem Kreuzzug gegen den Index

Technische Redakteure, die ihre wertvollen Produktinformationen nicht nur als Totholzausgabe, sondern auch im Internet veröffentlichen sollen, sehen sich häufiger mit der Frage konfrontiert: „Wohin mit dem Index?” Index? Im Internet? Yuk! Der Index stammt aus einer Zeit in der Dokumentation, in der es dem Leser zugemutet wurde, umständliche und langatmige Produktinformationen zwischen bedruckten Seiten zu […]...