InDesign: Grafikumschalten leicht gemacht 05.11.201608.01.2022 In Dokumentationen mit zahlreichen Grafiken und Bildern kann es vorkommen, dass eine Grafik in unterschiedlichen Dateiformaten vorliegt oder ein Dateiformat durch ein anderes ersetzt wird. Für InDesign ist das kein Problem. Angenommen, Sie haben ein Dokument mit zahlreichen Grafiken in den unterschiedlichsten Formaten, möchten aber alle Grafikformate vereinheitlichen, beispielsweise von EPS (das ja nun wirklich auf den Schrotthaufen der DTP-Geschichte gehört) nach AI (dem nativen Illustrator-Format) – mit dem kommt InDesign ganz hervorragend zurecht. Also greifen Sie sich den Stapel alter EPS-Dateien und speichern sie als AI in den gleichen Ordner zurück. Dann löschen Sie die überflüssigen EPS. Das Dokument, in dem die EPS referenziert waren, bleibt geöffnet.1 Rummms! Bei InDesign gehen in der Verknüpfungspalette die roten Lichter an, sobald Sie die EPS aus dem Ordner löschen. InDesign findet nämlich die referenzierten Grafiken nicht mehr. Jetzt keinen Schreck bekommen, denn das Problem ist keines: Klicken Sie in der Verknüpfungspalette auf das Warndreieck und sortieren Sie damit die referenzierten Bilder so, dass alle fehlenden Referenzen zusammenstehen.Markieren Sie mit gedrückter Hochstell-Taste (Shift) die fraglichen Grafiken (das Wortspiel ist zufällig).Wählen Sie im Optionsfenster der Palette oben rechts die Funktion „Dateinamenerweiterung neu verknüpfen“ (o.ä.).2Geben sie die Dateinamenerweiterung an, die InDesign stattdessen verwenden soll:Klicken Sie auf „Relink“ („Neu verknüpfen“?) – und das Problem erledigt sich von selbst. InDesign durchsucht jetzt den Ordner nach Dateien, die sich nur im Dateiformat unterscheiden und referenziert alle Grafiken, die eine .ai-Dateierweiterung haben. Damit ist wieder alles sauber und Sie können den Papierkorb leeren. Easy, oder? Related Images:Falls es nicht geöffnet ist, sollten Sie das tun, denn nur so funktioniert der Trick richtig gut. ↩Im Englischen ist das „Relink file extension“ ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … appseits praxistipps software
praxistipps Kurzanleitungen mit FrameMaker verwalten 27.09.201423.01.2022 Adobe FrameMaker ist ein Werkzeug für lange und umfangreiche Dokumente und steuert die Ausgabe über… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wahl der Waffen, Teil II: Was nehmen wir heute: FrameMaker oder InDesign? 24.10.200919.10.2023 Die scheinbar einfache Frage: „Was ist besser? InDesign oder FrameMaker?“ ist wesentlich leichter zu stellen… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
dokumentation InDesign CC: Noch etwas GREP gefällig? 21.02.201719.12.2020 InDesign ist ein mächtiges Layoutwerkzeug. In der technischen Dokumentation wird es aber meist nur dann… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More