Skip to content
readit
readit

leben, technik und kommunikation

  • werkstatt
    • appseits
    • dokumentation
    • software
    • praxistipps
    • referenzen
  • thinkware
    • Gesellschaft
    • public
    • Reisebilder
    • Lyrik
  • Nach­richt an mich
    • Datenschutz
    • Impres­sum
readit

leben, technik und kommunikation

Schattenboxen

22.10.200728.12.2007

Ein kur­zer Ver­weis auf einen Aus­zug aus der Dis­kus­si­on um einen mög­li­chen Nach­fol­ger des „DRM„1, das „DRD„2. Jetzt ist DRD eigent­lich – soweit mein begrenz­tes Ver­ständ­nis – eigent­lich der Ver­such, den Miss­brauch des Kopier­schut­zes aus der tech­no­lo­gi­schen Ecke, wo er auf­grund der mit­wach­sen­den Ent­schlüs­se­lungs­pro­gram­me zum Schei­tern ver­ur­teilt ist, in die juris­ti­sche zu schie­ben.
Statt zu ver­su­chen, von vor­ne her­ein die Benut­zung der Daten (Musik, Pro­gram­me) ein­zu­schrän­ken3, wird die wei­te­re Ver­wen­dung über­wacht. Das erin­nert mich aber doch sehr an einen Prin­zi­pi­en­wech­sel4: weg von 1984, hin zur schö­nen neu­en Welt.
Mar­kus hat dazu in netz­po­li­tik den ent­schei­den­den Satz her­aus­ge­pickt:

Am Ende wer­den auch die Ver­fech­ter einer DRM-gestütz­ten Kon­trol­le des Kon­sum­ver­hal­tens sich sel­ber fra­gen müs­sen, wel­che lang­fris­ti­gen Erfolgs­aus­sich­ten eine Tech­no­lo­gie haben kann, die der­art ein­sei­tig auf Geheim­hal­tung, Miss­trau­en und Bevor­mun­dung der Nut­zer setzt wie DRM es tut, und dadurch grund­le­gen­de Ableh­nung in wei­ten Tei­len ihrer Ziel­grup­pe her­vor­ruft.

Das Ori­gi­nal des Tex­tes fin­det sich übri­gens hier.


  1. Digi­tal Rights Manage­ment, also eigent­lich der Ver­wal­tung der Urhe­ber­rech­te sei­tens der Musik‑, Soft­ware- und Film­in­dus­trie, meist aber im Sin­ne von „Digi­tal Rest­ric­tion Manage­ment“, also der Ein­schrän­kung der Nut­zer­rech­te gese­hen. ↩

  2. Digi­tal Rights Descrip­ti­on, einer Art Eti­ket­tie­rung, die die jewei­li­gen Nut­zungs­rech­te den Daten anhängt. ↩

  3. ein leben­des Bei­spiel ist der Akti­vie­rungs­me­cha­nis­mus aktu­el­ler Pro­gram­me ↩

  4. Ach­tung, Iro­nie! ↩

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Politik DRDDRMKopierschutz

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Related Posts

Politik

Ich will ja nicht zynisch sein, aber

12.12.200701.02.2022

heu­te habe ich mal so aus rei­nem Inter­es­se die Zahl der Toten und Ver­miss­ten des…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Von der Verantwortungslosigkeit der Unternehmer - und der Trägheit der Massen

30.03.201230.03.2012

Der Insol­venz­ver­wal­ter der Bil­lig­dro­ge­rie Schle­cker schickt 10.000 Men­schen in die Erwerbs­lo­sig­keit. Die Fami­lie Schle­cker, die…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Wundern tu ich mich da nicht

11.12.200930.12.2023

Der Stolz der euro­päi­schen Luft­­fahrt-Rüs­­tungs­­in­­dus­­trie hebt nicht ab: Der A400M liegt drei Jah­re in der…

Tei­len mit:

  • Zum Tei­len auf Mast­o­don kli­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Mast­o­don
  • Kli­cken, um auf Whats­App zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Whats­App
  • Kli­cken, um einem Freund einen Link per E‑Mail zu sen­den (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) E‑Mail
  • Kli­cken, um auf Blues­ky zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Blues­ky
  • Mehr
  • Kli­cken zum Aus­dru­cken (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Dru­cken
  • Klick, um auf Lin­ke­dIn zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Lin­ke­dIn
  • Kli­cken, um auf Tele­gram zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Tele­gram
  • Klick, um auf Pin­te­rest zu tei­len (Wird in neu­em Fens­ter geöff­net) Pin­te­rest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird gela­den …
Read More

Beliebt:

  • Schematische Darstellung: Die Prinzipien sehen
  • Silbentrennung korrigieren und Sprache anpassen in InDesign
  • Rennradtouren planen
  • Kinomap richtig einstellen
  • Die richtige Schrift für die technische Dokumentation
  • Mehrere Pfade in Illustrator auf einmal verbinden

Klima und Umwelt

  • Klima vor Acht Das Ziel von KLIMA° vor acht ist es, Fernsehsender zu überzeugen, wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung zu produzieren, die täglich zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird und so viele Zuschauer wie möglich erreicht.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

©2025 readit | WordPress Theme by SuperbThemes
%d
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen