Andere Vorstellung 08.11.200808.11.2008 Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht titelt die FAZ auf ihrer Internetseite „Die Katastrophe vor der Katastrophe„. Das ist irgendwie ein anderes Verständnis von Katastrophe. Für mich (und auch für wikipedia) bedeutet „Katastrophe“ soviel wie entscheidendes, folgenschweres Unglücksereignis Also, als Unglücksereignis kann man sie nicht bezeichnen, schließlich waren die Pogrome Teil eines staatlich organisierten Genozids. Es ging darum, einen Teil der Bevölkerung dem Terror auszusetzen, um sich seines Besitzes zu bemächtigen, um einem psychopathischen Verfolgungswahn zu frönen oder um schlichtweg das größte organisierte Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Das war Terror, nackte Gewalt, aber sicher keine Katastrophe. Dieser Ausdruck ist eine unzulässige Verniedlichung für Verbrechen an der Menschlichkeit. Aber vielleicht deutet das auf eine unbewusste Verdrängung hin: wenn es ein Unglücksereignis war, mindert das die Verantwortung. Und damit wollen sich so Manche nicht plagen… Related Images:Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik PogromTeror
Biosprit? 21.11.200719.10.2023 Biosprit wird also laut einer Ankündigung der tagesschau in einer konzertierten Aktion der Bundesregierung1 und… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Selbstverpflichtung… 01.06.200801.06.2008 … ist ungefähr das, was ein Alki macht, wenn er im Supermarkt vor dem Weinregal… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Politik Medien in der Klima-Krise: Don’t look up! 02.04.202219.11.2022 Nach der erfolgreichen Produktion der sechs Demo-Folgen hat sich der Verein KLIMA° vor Acht auf… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More