The show is over 14.03.200821.02.2022 Nun, das wussten wir schon immer: wir werden ärmer. Nein, nicht jeder, sondern die, die Kinder haben, die Medikamente kaufen müssen, die Mieten zahlen, die „dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt“1 werden. Die Kleider und Essen kaufen müssen, den Kindergarten und den Fussballverein bezahlen müssen, die sich dumm anreden lassen müssen, wenn sie für weniger Geld nicht auch noch mehr arbeiten wollen. Die zum Discounter rennen und dort die Billigangebote aus den Regalen schnappen, die nur einmal am Tag lüften, weil es sonst zu kalt wird und damit die Heizkosten steigen. Die wider besseren Wissens ihren Kindern alte Aldi-Schrippen als Pausenbrot mitgeben müssen, ihren Kindern Schuhe vom Trödel mitbringen, obwohl das die Füße kaputtmacht, die sich die Butter verkneifen, weil Margarine billiger ist. Die „Brotesser“ eben. Bei denen kommt ein Aufschwung nie an. Das sind ja auch keine „normalen“ Menschen. Die Kaufkraft der Haushalte sei also stetig gesunken – obwohl die Bundesregierung zuletzt beteuerte, dass der Aufschwung auch bei den normalen Menschen angekommen sei. (netzeitung) Und falls Sie jetzt dachten, sie passen irgendwie auch in die Aufzählung oben, dann ist das ein statistisches Problem, kein wirtschaftspolitisches. Hier sch***t der Teufel nur auf die großen Haufen. Das ist „normal“. Familien sind es nicht. Related Images:Neusprech für „arbeitslos“ ↩Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Politik KaufkraftWirtschaft
Kampf um die Dummheit 08.03.201103.11.2018 Das klingt zunächst bedrohlich, was heute.de da vermeldet: Interne Dokumente einer amerikanischen IT-Sicherheitsfirma belegen, dass… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Schön sagt er das. 05.12.2008 Da kann ich als teilweise „Randständiger“ nur zustimmen: […] Sonst bleibt alles beim Alten. Die… Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More
Wählen leicht gemacht 31.10.200821.02.2022 Hihi. Heute auf netzeitung gefunden: Aber warten wir ab, wie es uns ergeht… Related Images: Teilen mit:MastodonWhatsAppE-MailMehrDruckenLinkedInTelegramPinterestGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Read More